Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Diese Zugriffsrechte regeln die Bearbeitung von RTF-Langtexten (z.B. Artikeltexte).
Ist das Zugriffsrecht WEBWARE,52 aktiv, werden diese Texte immer im externen Editor bearbeitet.
Das Recht 53 verhindert die HTML-Konvertierung von RTF-Texten.
Ab BW Beta Revision 68221
Mit dieser Programmänderung wurde in DRUCK_POSNOTIZ ein weiterer Parameter für den Export von RTF-Langtexten in eine Datei aufgenommen. Diese Anpassung wurde notwendig, da beim normalen POSNOT-Druck der Langtext abgeschnitten wurde, wenn alles in einer Zeile erfasst ist.
Außerdem wurde im Druckblock POSFREI02_Notiz die Generierung auf „POS_TEXTZ_EXPORT2FILE“ geändert. POS_TEXTZ_EXPORT2FILE funktioniert auch bei Standardaufrufen über SPP_TEXTZ.
In der DRUCK-Funktion müssen die Parameter RTF-Druck und STEUERZ auf „J“ stehen. …
[weiterlesen]
Mit den Revisionen 43805-Beta und 43857-Patch werden nun Notiztexte aus den Chargen korrekt auf einem Formular ausgedruckt, wenn RTF verwendet wird. Vorher wurden statt dem formatierten Text die Font-Infos mit ausgegeben. Dieses Verhalten haben wir nun korrigiert.
Dies ist mittels ChRTFFont.ini möglich.
Diese ini muss im Programmpfad der BüroWARE angelegt werden.
Der Inhalt der ini wird wie folgt angegeben:
ALT=Tahoma
NEU=Arial
(Am Ende der Datei muss ein CLRF (Enter) stehen, damit der Inhalt abgearbeitet werden kann.)
Nach einer DTK Reorganisation und dem Rückspielen der Dateien aus dem BWTMP Verzeichnis, werden so alle RTF Langtexte von Tahoma auf Arial geändert. …
[weiterlesen]
Es ist möglich die Schriftartvorgabe global für BüroWARE und WEBWARE in der Datei SE-FONT.INI vorzugeben. Dadurch entfallen die 3 möglichen Schrift-Dateien
· BWFONT32.INI · BWFONTRTF.INI · WWFONTDEF.INI
Dadurch ist auch die bisher verwendete Konvertierung zwischen BüroWARE und WEBWARE RTFStandard- Schriften und Größen abschaltbar, so dass für beide Systeme die gleiche Schrift verwendet werden muss.
Die Neue Schriftdatei wird im APP-Verzeichnis (BüroWARE-Verzeichnis) gesucht. …
[weiterlesen]