Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "Saldenvortragsbuchung"

Hilfreich

x

Jahreswechsel ➜ Saldenvortrag nur für ausgewählte Personenkonten ausführen (OP-Vorträge)

Beim Jahreswechsel entsteht häufig die Situation, dass noch nicht alle Konten vorgetragen werden sollen. Im Bereich der Sachkonten steht dafür die Einstellung „Nur Bank- und Kassenkonten“ zur Verfügung. Oftmals betrifft das jedoch auch die offenen Posten. Hintergrund ist hier, dass OPs zur Zahlung vorgetragen werden sollen, währen andere zunächst noch ausgeziffert oder in Abstimmung mit dem Steuerbüro bearbeitet werden sollen. In diesem Falle ist es nötig, nur OPs ausgewählter Personenkonten vorzutragen.  …
[weiterlesen]

x

Saldenvortrag Personenkonten: Belegnummernvergabe

Sofern bei manuellen Saldenvortragsbuchungen die selben Belegnummern der Ursprungsrechnung verwendet werden sollen, muss folgendes Zugriffsrecht  aktiviert werden, damit die Eingabe möglich ist:

[FI2100, Nr: 098 - Buchungserfassung, Bei manuellen EB-Buchungen keine Prüfung auf Existent der Belegnummer]

  …
[weiterlesen]

x

FIBU Prüflauffehler bei manuellen EB-Buchungen ohne Steuer

Bei der Buchung manueller Saldovortragsbuchungen (OP-Vorträge) zeigt der Prüflauf oft Meldungen, dass keine automatische Steuerkorrektur bei Skontoverbuchung erfolgen kann.

Dabei handelt es sich nicht um Fehlermeldungen, sondern um Hinweismeldungen, die darauf aufmerksam machen, dass bei Bezahlen eines solchen vorgetragenen OPs mit Skonto oder beim Ausbuchen keine Steuerkorrektur des Skontobetrages erfolgen kann, da nicht klar ist, welcher Steuerschlüssel angewendet werden soll.

Die Eröffnungsbuchungen müssen ggf.  …
[weiterlesen]



Kategorien