Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Das Liefersystem bietet bereits in Version 7.0 bei Verwendung der DHL-Schnittstelle die Möglichkeit bei der Auftragsprüfung eine Validierung der Adressdaten über die DHL-API durchzuführen. Aufträge die hierüber nicht validiert werden konnten werden der entsprechenden Problemkategorie (SE0033) zugeordnet.
Diese Option wäre auch für die anderen Standard-Logistiker der VSS wünschenswert, sofern deren API eine solche Valdierungsmöglichkeit anbietet. Die für die GLS-Schnittstelle verwendete REST-API bietet z.B. …
[weiterlesen]
Bereich DHL Versand Schnittstelle
Ab BW Beta / Patch Revision 47999
Mit dieser Programmänderung ist es möglich, mit dem Zugriffsrecht „FEHLER7,45 – DHL Versenden V3 API verwenden“, die DHL API Version umzustellen. Dieses Zugriffsrecht ist im Standard ausgeschaltet.
Bitte beachten Sie:Â Sollten Sie die DHL Versand API Version 3 verwenden, muss eventuell der Zugang umgestellt werden.
Um die Schnittstelle im CSV-Format zu verwenden, muss das Zugriffsrecht
[FIBU, Nr: 087 – Allgemeine Einstellungen, Datevexport im CSV-Format]
aktiviert werden.
Bezüglich der Export- bzw. Import-Vorgänge gibt es für den Anwender keine grundlegenden Änderungen.
Der Ablauf ist hier identisch geblieben.
Neuerungen / Änderungen Allgemein:
Das Datev-Center wurde einem Redesign unterzogen, damit es den Grundlagen der Version 5.5 entspricht.
Neuerungen / Änderungen beim DATEV-Export:
Hier das Dokument als PDF zum Download: