Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Seitenlayout"

Hilfreich

x

Druckermanagement – Drucker in Terminalserversitzungen bereitstellen/zuweisen

In einer Terminalserverumgebung, sollen auch lokale Drucker für div. Auswertungen und Belegdrucke automatisch ermittelt werden. Dies wird mit dem Druckermanagement eingerichtet, aufzurufen unter Designer – Formulare – Druckermanagement.

Damit können benutzer- und bereichsbezogene Drucker so eingerichtet werden, dass je nach Ausdruck der korrekte physikalische Drucker aus dem Pool der Systemdrucker ermittelt und zugewiesen wird. Dafür müssen zunächst Druckerkategorien (Button Druckerkategorien) erstellt werden.  …
[weiterlesen]

x

TECHNIK UPDATE: Formulargenerator

Der neue Formulardesigner räumt viele Prozessbremsen aus dem Weg. Druckblöcke, Textvariablen oder Rechenanweisungen lassen sich nun direkter, schneller und damit auch effizienter bearbeiten. Gleichzeitig sorgen neue Gestaltungswerkzeuge und der neue Stammbaum für mehr Transparenz.

Wie der neue Formulargenerator die Arbeit erleichtert, finden Sie im PDF-Anhang (ca. 34MB) hier im Wiki-Artikel.

Ausführlich mit Screenshots und einer eigenen Story dokumentiert und in drei übersichtliche Bereiche gegliedert.  …
[weiterlesen]

x

spezielle / allgemeine Seitenlayouts für Auswertungen

Seitenlayout 90 = Ausgabe ohne Preview (z.B. MEMTab befüllen oder Rückübertragung Stammdaten)

Seitenlayout 96 = Am Ende des Drucks wird automatisch die Fibu Standardschnittstelle mit der erstellten Tabdatei gestartet

Seitenlayout 97 = Ausgabe in Datei

Seitenlayout 98 = Am Ende des Drucks wird automatisch die WAWI Standardschnittstelle mit der erstellten Tabdatei gestartet

Seitenlayout 99 = Ausgabe in Zwischenablage

 

Hinweise:

  • Zwar wird der Druck bei diesen speziellen Seitenlayouts nicht an einen Drucker ausgegeben, aber es erfolgt trotzdem eine Prüfung, ob der Standarddrucker bereit ist.
  …
[weiterlesen]
x

Drucker und die Anzahl Kopien soll nicht aus dem Seitenlayout, sondern aus dem Formularmanagement/Sprache gezogen werden

Dieser Artikel betrifft das „Formularmanagement/Sprache„, welches in der aktuellen BüroWARE zwar noch zur Verfügung steht, aber ab der Revision 38347 standardmäßig nicht mehr im Designer eingeblendet ist.
Wenn es in einer Installation verwendet werden soll, kann es mit folgendem Zugriffsrecht wieder eingeblendet werden.

[DSAFE, Nr: 030 - Einstellung Designer (NB), Formularmanagement/Sprache im DesignerMenü ausblenden]

Wie der Titel schon verrät, soll die Anzahl auszudruckender Kopien, nicht aus dem Seitenlayout, sondern aus dem Formularmanagement/Sprache gezogen werden.  …
[weiterlesen]



Kategorien