Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
_FORMELAUS_
Ãœber den internen Parameter _FORMELAUS_ kann ein kompletter Rechenblock innerhalb der Formeln deaktiviert werden. Bei der Zuweisung =1 werden alle folgenden Zeilen bis zur Zeile mit dem Eintrag „./.“ übersprungen. Diese Funktion bringt bei umfangreichen Kalkulationen / Selektionen enorme Zeitvorteile. HINWEIS: in Lagerverbuchungs/ Statistik ist der Befehl nicht nutzbar.
ZEILEN_HÖHE
Innerhalb der Rechenanweisungen eines Druckblockes kann mit der Anweisung: ZEILEN_HÖHE= die Höhe pro Ausdruck kalkuliert werden. …
[weiterlesen]
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit notwendigen Sonderbefehlen für den Daten-Export via FMT.
OHNE_TAB) Â Â Â Â
Wenn Sie das Tabulatorzeichen nicht als Feldtrennzeichen nutzen möchten, dann können Sie dies durch folgenden Eintrag erreichen:
Innerhalb des Formulares fügen Sie dann in dem ersten Ausdrucksblock in den Textkonstanten/Textvariablen am Anfang in der Spalte Text/Platzhalter die Funktion (OHNE_TAB) an erster Stelle ein. Dadurch wird die Ausgabe der Tab-Zeichen unterdrückt und Sie können eigene Feldtrenner oder eine feste Satzlänge benutzen
DEL_TABDATEIÂ Â Â
löscht nach Ausdruck sofort wieder die Tab-Datei. …
[weiterlesen]
Sonderbefehle für Selektionsparameter
NUR_MIT_BESTAND Innerhalb der Listenbasis ARTIKELSTAMMDATEN kann der interne Selektionsparameter "NUR_MIT_BESTAND" aktiviert werden, der dann nur noch Artikel mit Bestandsführung und vorhandenem Bestand druckt.
ALLE_WGR Innerhalb der Adress/WGR-Statistik steht der Selektionsparameter ALLE_WGR zur Verfügung. Damit ist es auch möglich eine Adress/WGR-Sonderkonditionenliste zu drucken.
_SORTSCHLEIFE_ Durch einen ";" innerhalb des freien Sortierstrings im Listengenerator ist es möglich eine Position mehrmals in die Liste mitaufzunehmen.…