Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Zu diesem Artikel gibt es den übergeordneten Beitrag WIKI42134.
Diese Funktion ist im Tabellenmenü und in den Zusatzmenüs (Scroll-Leiste) enthalten.
Zusatzmenü:
Ausgangspunkt ist eine Tabelle, deren Spaltenbreite nicht optimal den vorhandenen Platz nutzt:
Nutzen Sie die Funktion „Optimale Spaltendarstellung“, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Die verfügbare Breite der Tabelle wird nun genutzt, um die Spalten bestmöglich darzustellen:
Ein Problem wurde in der Version 7.00.403.95731 gemeldet.
In einer Neuinstallation wird in der Auswahltabelle der Sachkonten die linke Spalte, Sachkontenauswahl schmäler, wenn man im Baum auf eine Kontenart klickt.
Ab Revision 95997/IC und 95998/MC ist das Problem behoben.
Sollte dieser Sachverhalt trotzdem noch auftreten, kann das Zugriffsrecht:
[FI1300, Nr: 015 - Sachkontenstammdaten, Breite der Baumauswahl dynamisch anpassen (V54)]
deaktiviert werden. …
[weiterlesen]
Die Tabelle zur Erfassung der Artikel beim Kassieren kann, ebenso wie die meisten anderen Tabellen, hinsichtlich ihrer Spaltenbreite verändert werden.
Um die Definition der Tabelle zu öffnen, benötigen Sie Designer-Rechte und entsprechende Kenntnisse.
Sie finden die Tabelle im Tabellencenter oder sie starten – bei geöffneter Tabelle – die Bearbeitung mittels der Tastenkombination [STRG+Shift+F2].
In der Definition sind die verfügbaren Spalten sichtbar, ob diese frei oder gesperrt sind und auch, welche maximale Spaltenbreite genutzt werden soll. …
[weiterlesen]