Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Wunsch wäre, dass Aufträge, die von mehreren Standorten beliefert werden im Liefersystem nicht in einen Ursprungsbeleg mit C-Verbuchung und neue Belege je Standort mit B-Verbuchung gesplittet werden, sondern aus dem Ursprungsbeleg neue Aufträge mit Verbuchung N erzeugt werden.
Der Ursprungsbeleg sollte dabei archiviert werden um den Belegverlauf nachvollziehen zu können.
Die neu angelegten Aufträge können dann autark bearbeitet, berechnet, zurückgestellt werden, ohne den kompletten Vorgang rückabwickeln zu müssen. …
[weiterlesen]
Der Bestellvorschlag ermittelt zu einem Artikel einen Bedarf für einen Standort. Der erzeugte Bestellbeleg führt jedoch an keiner Stelle die zu beliefernde Standortanschrift, obwohl im Standort (Basisdaten) eine Adresse eingetragen ist. Ergebnis: Der Lieferant sendet die Ware an den zentralen Standort.
Bei einer Standortlieferung (BEL_5357_3 <> 000) soll die Anschrift aus den Basisdaten in die LFA des Beleges übernommen werden.
Mit dieser GET_RELATION kann die lokale Geo-Coordinate des aktuellen Browser des Benutzers abgefragt werden. Es ist zu Beachten, dass diese Abfrage nur dann möglich ist, wenn folgende Vorraussetzungen erfüllt werden:
Der Aufruf der Relation erfolgt folgenden zwei Parametern: [4023!MODE!MaxTimeOut!] …
[weiterlesen]
Ab BW Beta Revision 68058
Mit dieser Programmänderung steht Ihnen in der Auftragslieferfähigkeit im Auftrag eine zweite Buttonbar zur Verfügung.
Mit Hilfe dieser Buttonbar können Sie zwischen dem Bestand auf dem Lagerplatz, dem Standort und dem Gesamtbestand wechseln.
Ab BW Beta Rev. 65696
Mit dieser Programmänderung ist es möglich, dass in der Lagerübersicht in der vorgelagerten Auswahl der Artikel nur die Läger einer Filiale angezeigt werden können. Die Filiale steht in MEM_20520_3 und entspricht LAG_1_3.
Hierzu gibt es das neue ZGR „1141_III, 85 – Lageranzeige auf angemeldete Filiale/Standort filtern“. Dieses ZGR kann auch in der vorgelagerten Auswahl der Artikel unter „Einstellungen“ aktiviert werden. …
[weiterlesen]