Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
In der ERP-Suite 7 erfolgt eine ‚manuelle Synchronisation‘ einer Tabelle der PB-ODBC nur, wenn sich Feldinhalte der zu synchronisierenden Daten lt.EP geändert haben und
die manuelle Synchronisation ist nicht per Datum/Zeit zu planen.
Außerdem wird bei Nutzung der manuellen Synchronisation der aufrufende Bediener für die Synchronisation blockiert, da die manuelle Synchronisation nicht auf dem ODBC-Server (Bedienerart: 15) läuft
WUNSCH:
Die Synchronisation der Daten erfolgt generell über das Ereignisprotokoll (welche Daten erfasst/geändert wurden).
Welche Daten bereits synchronisiert wurden wird pro Bereich über einen Zeitstempel gesichert, damit die Daten nicht mehrmals übertragen werden.
Um eine erneute Synchronisation von bereits synchronisierten Datenbereichen durchzuführen, kann der Zeitstempel entsprechend geändert werden.
Wenn es bspw. Probleme bei der Ãœbertragung gab, kann dadurch erreicht werden, das die Daten nochmals übertragen werden. …
[weiterlesen]
Die Daten, welche in die Offline Kasse geladen werden, werden über JSON-Files am WebWARE-Server gesteuert. Diese liegen unter APP\OFFLINE-KASSE\KONFIG. Aktuell sind dort die folgenden Dateien enthalten: 1.json, 2.json, 3.json, 5.json, 9.json.
Sollen die Dateien individualisiert werden, so können diese nach OFFLINE-KASSE\KONFIG_INDIV bzw. nach OFFLINE-KASSE\KONFIG_INDIV\[Kassennummer] verschoben und angepasst werden.
Hierbei sieht die Priorität wie folgt aus:
Sobald ein JSON-File in einem der Ordner gefunden worden ist, werden die weiteren JSON-Files mit dem selben Namen nicht mehr beachtet. …
[weiterlesen]
Frage:
Gibt es bei der Exchange Synchronisation ein Zeitfenster, in dem synchronisiert wird? Also zum Beispiel nur Termine die nicht älter sind als 1 Jahr, oder wird immer alles synchronisiert egal wie weit der Termin in der Vergangenheit oder Zukunft lag/liegt?
Antwort:
Für die Erstsynchronisation (beide Richtungen) kann man das einstellen. Die normale Synchronisation hat diese Einschränkungen aber nicht, d.h. …
[weiterlesen]
Wenn man über die Exchange Synchronisation, bestimmte Termine nicht synchronisieren möchte, ist das über die Terminkategorie steuerbar.
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Dieses Zugriffsrecht deaktivieren:
[OFFICE_EXCHANGE, Nr: 004 - Exchange-Anbindung, Termine ohne Terminkategorie synchronisieren]
Wenn das Recht deaktiviert ist werden Termine ohne einer Terminkategorie nicht synchronisiert.
2) Innerhalb der Terminkategorien gibt es das Feld:
410_1 "Mit Exchange synchronisieren" AJN
Wenn das Feld auf „Nein“ gesetzt wird, werden diese Termine nicht synchronisiert. …
[weiterlesen]
Sollten Termin bei der Powerbridge Exchange nicht mit synchronisiert werden, kann eine mögliche Ursache in einerfehlenden Kategoriezuordnung liegen. (sowohl in Office wie auch in BW/WW)
Dies kann durch das Zugriffsrecht
 [OFFICE_EXCHANGE, Nr: 004 – Exchange-Anbindung, Termine ohne Terminkategorie synchronisieren]
gesteuert werden.
Hinweise Zugriffsrechte:
Diese sind nur mit Designerkenntnissen und -berechtigung änderbar. …
[weiterlesen]
FRAGE/PROBLEM:
Seit einem bestimmten Zeitpunkt funktioniert ein Exchange-Kontoabgleich nicht mehr – aber nur bei einem Mailclient. Die Einstellungen zu den anderen Konten sind identisch. Der Abgleich mit Outlook und einem Handy funktioniert nach wie vor.
ANTWORT/LÖSUNG:
Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei um das „SyncLock.ini-Problem“.
Erklärung:
Um zu verhindern, dass zeitgleich in bwwin32.exe (durch manuellen Start) und in bwmail.exe (durch zeitgesteuerten Abruf) eine Synchronisation desselben Kontos durchgeführt wird, wird zu Beginn einer Synchronisation die Datei BWMail\Exchange\SyncLock_<Mail-Konto-Nummer>.ini …
[weiterlesen]