Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

8 gefundene Artikel zu "Tabellenspalten"

Hilfreich

x

Ausrichtung der Spaltenüberschriften in Tabellen / Standardvorgaben

Ab BETA 74036

Spaltenüberschriften von Tabellen können jetzt folgendermaßen ausgerichtet sein:

  • Standard (Vorgabe von SoftENGINE)
  • Links
  • Zentriert
  • Rechts

Bei der Bearbeitung einer Tabellendefinition können Sie für eine gewünschte Spalte mit der Taste [F11] oder über das Menü die Details aufrufen.

Hier finden Sie unter „Bearbeiten“ einen Eintrag „Weitere Eigenschaften“, wo einstellbar ist, wie die Spaltenüberschrift ausgerichtet sein soll.

Standardfelder mit der Feldart R1 bis R6 sowie R-Felder, in deren Namen „€“ oder „Anzahl“ oder „Menge“ enthalten ist, können den Standard „rechtsbündig“ erhalten.  …
[weiterlesen]

x

Falsche Feld-Auswahl beim hinzufügen von Feldern der vorgelagerten IDB-Tabelle

Mit den Revisionen Beta-53672 und Patch-53694 haben wir einen Fehler korrigiert, der dazu geführt hat, dass in der Auswahltabelle der IDB-Verwaltung beim hinzufügen von Spalten, falsche Felder angeboten wurden.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE: Kontoauszug Spalten ein-/ausblenden

Das Ein- bzw. Ausblenden von Spalten unter Ansicht > Tabellenspalten im Kontoauszug der WEBWARE hat nur funktioniert, wenn der Kontoauszug verlassen und neu aufgerufen wurde.
Das wurde ab Revision 52539/BETA und 52551/PATCH behoben, sodass die Spalten sofort aktualisiert werden.

Hinweis: 
Mittels <F6> können Tabellen gewechselt werden. 
Bitte beachten Sie, dass jede Tabelle unterschiedliche Spalten hat und nicht jede in jeder Tabelle angezeigt wird.
  …
[weiterlesen]
x

Absturz beim verschieben von Tabellenspalten

Beim verschieben von Tabellenspalten konnte es unter Umständen passieren, dass die BüroWARE abgestürzt ist. Dieses Problem haben wir mit den Revisionen Beta-48747 und Patch-48748 behoben.  …
[weiterlesen]

x

Tabellenspalten hinzuzufügen und entfernen OHNE Designerberechtigung

Ab BETA/r45757 ist es „normalen Bedienern“ – ohne Designerberechtigung – möglich, Tabellenspalten hinzuzufügen und zu entfernen.

Folgendes ZGR wurde entfernt:

FEHLER6,37 | MASKANZ,1 | TABANZ,6 | KARTEI_ALLG,1 | BMPL_ALLG,1 | MENUE_ALLG,1

Folgende ZGR wurden hinzugefügt:

TANANZ,J,Spalten hinzufügen möglich,33
TABANZ,J,Spalten entfernen möglich,34

 

   …
[weiterlesen]

x

WWA Tabellenbeschreibung zerstört

Wir haben mit den Revisionen Beta-43451 und Patch-43452 eine Korrektur vorgenommen.
Dabei kam es zur Zerstörung der Tabellendefinition und in der Folge auch zu Abstürzen im Programm.
Problem war hier das beim Verändern der Tabellen-Spalten-Breite mit der Maus die Feld-Definition unter Umständen falsch war und dadurch teilweise extrem hohe Werte beim Kopieren zum Absturz führten.
 
Immer nachvollziehbar war es im Bereich Zugriffsrechte und dann Ändern des Feldes Zugriffsrecht.
  …
[weiterlesen]
x

Zusätzliche Tabellenspalten innerhalb der Belegerfassung einbinden

Aktiviert man innerhalb der Belegerfassung unter „Einstellungen“ das Häkchen bei „Tabellenspalten durch Benutzer NICHT frei definierbar“…

Frei_definierbar

 

…dann kann man im Beleg unter „Ansicht“ die Tabellenspalten auf Frei, Anzeige oder Gesperrt setzen.

Ansicht

 

Bei Verwendung dieser Funktion, werden im Hintergrund folgende Zugriffsrechte aktiviert, bzw. deaktiviert:

[1211V55, Nr: 019 - Belegerfassung Zusatz ab V5.5 (V55), Tabellenspalten durch Benutzer nicht frei definierbar]

TABANZ_POSF = Felder die dann auf Frei gesetzt werden
TABANZ_POSA = Felder die dann auf Anzeige gesetzt werden
TABANZ_POSG = Felder die dann auf Gesperrt gesetzt werden

Schaltet man also bspw.  …
[weiterlesen]

x

Dynamische Spaltenüberschriften mit PUT_RELATION[102!SpNr!Text]

Individuelle, dynamische Spaltenüberschriften, bzw. Spaltenbezeichungen können mit Hilfe der PUT_RELATION[102!SpNr!Text] kalkuliert werden.

Dazu muss in der Spaltenbezeichnung einer der folgenden Einträge (max. 50) hinterlegt werden:

 %SPBEZ01% bis %SPBEZ50%

495_Spaltenbezeichnung

 

Beispiel für Spalte 1, wenn die Spaltenbezeichnung „Spalte A“ lauten sollte:

PUT_RELATION[102!01!Spalte A]


495_PUT_Rel102  …
[weiterlesen]



Kategorien