Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Tablet"

Hilfreich

x

Webware Tabletauflösung in Chrome testen

Um im Browser ein Tablet zu „simulieren“ gibt es in Chrome die folgende Möglichkeit:

  1. Mit Shift+Rechtsklick auf die Webware das Kontextmenü des Browser aufrufen
  2. Untersuchen anklicken (oder STRG+SHIFT+i)
  3. Im erscheinenden Fensterbereich gibt es den Punkt „Toggle Device Toolbar“ (STRG+SHIFT+M)

    2017_11_21_12_48_32_WEBWARE_2.1c_290_Logon
  4. Dann erscheint oben in Chrome eine Leiste in der die jeweilige Auflösung gewählt werden bzw. „gedreht“ werden kann

 

2017_11_21_12_51_46_WEBWARE_2.1c_290_Logon

Eine weitere Möglichkeit besteht darin die Touch-Oberfläche (bei vorhandenem Touch-Bildschirm) per Settings-Dialog manuell zu aktivieren.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE 2.0 – kleine Icons ganz groß

Kleine Icons / Bitmaps auf angenehme Größe und leicht Bedienbar bringen, kann am Tablett mit einem Fingertip und im Desktopbrowser mit der rechten Maustaste erreicht werden.

   …
[weiterlesen]

x

Whitepaper: WW 2.0 Tablet

WEBWARE für Unterwegs
Die Hardwareanforderungen für moderne Computersysteme sind im Umbruch. Neben neuen mobilen Zugangsgeräten wie Handy und Tablets ist ein Trend zur Touch-Eingabe, also der direkten Interaktion per Finger- oder Stiftbedienung des Benutzers mit den Daten zu erkennen.

Die WEBWARE bietet mit Ihrer betriebssystemunabhängigen Browserschnittstelle die notwendig Freiheit um auch solche neuen Eingabetechniken zu unterstützen und damit viele mobilen Endgeräte in Ihr WEBWARE-System zu integrieren.  …
[weiterlesen]

x

Whitepaper: WW Tablet

WEBWARE für Unterwegs
Die Hardwareanforderungen für moderne Computersysteme sind im Umbruch. Neben neuen mobilen Zugangsgeräten wie Handy und Tablets ist ein Trend zur Touch-Eingabe, also der direkten Interaktion per Finger- oder Stiftbedienung des Benutzers, zu erkennen.

Die WEBWARE bietet mit Ihrer betriebssystemunabhängigen Browserschnittstelle die notwendig Freiheit, um auch solche neuen Eingabetechniken zu unterstützen und damit viele mobile Endgeräte in Ihr WEBWARE-System zu integrieren.  …
[weiterlesen]



Kategorien