Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Kasse Bereich – Basisdaten
Ab BW Beta Revision 71372
Mit dieser Programmänderung können Sie in den Einstellungen der Kassenbasisdaten festlegen, dass der TSE-Admin-PIN gespeichert werden soll.
Die im folgenden beschriebenen Fehlermeldungen kommen direkt von der TSE und nicht von der SoftENGINE Kasse.
Grundsätzlich gilt:
1. Lokalisieren Sie die TSE-Einheit (häufig in Form eines USB-Mediums)
2. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit der TSE-Einheit eingeschaltet ist (insbesondere dann, wenn die TSE-Einheit nicht an der Kasse selbst, sondern an einem Rechner im Netzwerk angeschlossen ist).
3. Prüfen Sie, ob der Rechner mit der TSE-Einheit erreichbar ist (z.B. …
[weiterlesen]
Kasse Bereich – TSE
Ab BW Beta Rev. 65159
Mit dieser Programmänderung kann in den Kassenbasisdaten unter „Kassenabschluss“ eingestellt werden, dass im TSE-Betrieb geparkte Stornobelege beim Abschluss ins Druckarchiv gedruckt werden sollen.
Seit 01. April 2021 ist die KassenSichV2020 und damit auch die Pflicht der TSE (Technische Sicherheitseinheit) an der Kasse endgültig in Kraft getreten.
Durch dieses Gesetz kann an der Kasse im Kassieren nicht mehr ohne weiteres die Belegart eines Bons geändert werden, sobald der erste TSE relevante Vorgang gestartet ist. Dadurch gibt es Änderungen bzw. Einschränkungen an der Kasse was den Belegartenwechsel betrifft, wenn bereits der TSE-Startvorgang erfolgt ist. …
[weiterlesen]
Kasse Bereich – Bondruck
Ab BW Revision 64525
Mit dieser Programmänderung gibt es die Möglichkeit, die TSE-Daten im Klartext auf dem Bon anzudrucken. Diese Einstellung finden Sie in den Bondruck-Einstellungen unter „KasseSichV – TSE-Daten“.
Wir empfehlen die normale Darstellung zu nutzen, da hier alle Informationen enthalten sind.
Kasse 4.1 – Bereich TSE
Ab BW Beta Rev. 60582 und BW Patch Rev. 60607
Mit dieser Programmänderung kann mit Hilfe der GET_RELATION[1095] und der Toolnummer 393 der TSE-Startvorgang in einem Barbeleg aktiviert werden.
Beim Hinzufügen von Positionen mit der PUT_RELATION[82] wird automatisch der TSE-Startvorgang durchgeführt. …
[weiterlesen]
Nachdem das Bundesministerium der Finanzen am 30. Juni 2020 in einem Schreiben an eine Reihe von Verbänden den 30. September 2020 als Termin für verpflichtende Nutzung einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) in Registrierkassen bestätigt hatte, gab es bereits am 10. Juli 2020 neue Informationen:
In grundsätzlich gleichlautenden Pressemitteilungen der Länder-Finanzminister aus Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wurde eine Verlängerung der Nichtbeanstandungsfrist bis zum 31. …
[weiterlesen]
Kasse 4.1 Beta – TSE
Ab BW Beta Rev. 57650
Mit dieser Programmänderung können in der Vorgelagerten Auswahl der TSE-Stammdaten und im Bearbeiten die TSE-Daten gedruckt werden.
Hier gelangen Sie zum WIKI-Artikel mit alen Informationen zur Einrichtung der TSE
Das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Aufzeichnungen“ schreibt den Einsatz manipulationssicherer Kassen ab 1.1.2020 vor.  Erst im Sommer 2019 wurden, obwohl das Kassengesetz bereits 3 Jahre alt ist, die Details dazu geregelt.
Aktuell existiert noch keine echt zertifizierte Hardware sondern lediglich vorzertifizierte TESs. …
[weiterlesen]