Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "Textbausteine"

Hilfreich

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE (1.0 und 1.5) ➜ WEBWARE,55 ➜ F5-Auswahl von Textbausteinen

Mit dem Zugriffsrecht

WEBWARE, 55 ➜ WEBWARE Mail-Editor F5 Auswahl von Textbausteinen direkt im Browser einfügen

kann man das Einfügen von Textbausteinen über die BüroWARE abschalten.

Wird das Zugriffsrecht aktiviert (der Standard ist deaktiviert) so wird bei Klick auf den „Textbaustein einfügen“ bzw. F5 im Mail-Editor nach Anzeigen der Workflow-Textbaustein-Auswahl der ausgewählte Text in HTML konvertiert und direkt im Browser an der Cursor-Position eingefügt.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE: Textbaustein überschrieb E-Mail-Inhalt

Mit den Revisionen Beta-67033 und Patch-67034 haben wir einen Fehler behoben, wo Textbausteine den Inhalt einer Mail überschrieben haben.
Ab oben genannten Revisionen wird der Textbaustein den Inhalt nicht mehr ersetzen, sondern an der momentanen Cursor-Position eingefügt.

In der BüroWARE ist das Problem nicht vorhanden gewesen.

  …
[weiterlesen]

x

MEM Variablen in Textbausteinen wurden nach erneutem Aufruf aufgelöst

Wenn MEM Variablen in Textbausteinen eingebunden wurden…

….und unter Bearbeiten das Feld „Variablen in WFL Rahmen auflösen“ aktiviert war….

…wurden die MEM Variablen immer aufgelöst, sobald der Textbaustein erneut zur Bearbeitung aufgerufen wurde.

 

Dies ist ab den Revisionen Beta 52558 und Patch 52674 behoben.  …
[weiterlesen]

x

Fehlende Textbaustein-IDB bis Revision 47274-Patch

Bis zu der Revision 47274-Patch war in einigen BW-Versionen die falsche IDB für die Textbausteinkategorien hinterlegt.

Bisher:
SE0175 - Vertragscenter und Textbausteinkategorien haben komplett gefehlt.
Ab Revision 47274:
SE0175 - Textbausteinkategorien
SE0015 - Vertragscenter
  …
[weiterlesen]
x

Freier Druck von Textbausteinen mit Variablenauflösung

Für Textbausteine gibt es mittlerweile eine eigene Druckfunktion:

DRUCK_TEXTBAUSTEIN[BLOCK_KZ!SPRACHCODE!BAUSTEINNR!RTF!RTFSTEUERZ!HTMLSTEURZ!INDEX_ADR!INDEX_ANP!INDEX_PRJ!INDEX_VTR!INDEX_BEL!INDEX_VSA!INDEX_LFA!INDEX_ZKO],,,,Relation Textbausteine
,,,,…BLOCK_KZ = Angabe des Druckblockes
,,,,…SPRACHCODE = Angabe des Sprachcodes zum Textbaustein
,,,,…BAUSTEINNR = Textbausteinnummer
,,,,…RTF = 1 Text im RTF-Format drucken
,,,,…RTFSTEUERZ = 1 RTF-Steuerzeichen ausgeben
,,,,…HTMLSTEURZ = 1 HTML-Steuerzeichen ausgeben
,,,,…INDEX_ADR
,,,,… …

Damit können Textbausteine in Formularen/Auswertungen in einem freien Druckblock (z.B. FREI01-FREI05) ausgegeben werden. Dabei werden auch Variablen in der Form <<BEL_3_8, Belegnummer>> auf der Basis der mitgegeben Indizes ersetzt (im Fall der Belegnummer müsste INDEX_BEL beim Aufruf mitgegeben werden).  …
[weiterlesen]

x

Textbaustein aus der Beleggruppe drucken

In den Beleggruppen auf der Karteikarte „D WFL/TB“, ist es möglich, einen Textbaustein für den Vortext anzugeben.

Wenn Sie diesen nutzen ist es notwendig, im Belegformular noch die jeweiligen Druckblöcke anzupassen.

Am einfachsten sind diese zu finden, indem Sie in der Suche „tb“ eintragen.
Jeder dieser Druckblöcke steht für eines der Felder aus der Beleggruppe.

Hinweis:
Diese Textbausteine sind nicht im Beleg sichtbar, sondern nur im Ausdruck des Beleges.  …
[weiterlesen]

x

Variablen vom Textbaustein im WFL auflösen

FRAGE/PROBLEM:
Was muss beachtet werden, wenn man einen Textbaustein mit Variablen in einen WFL-Notizrahmen laden möchte?

ANTWORT/LÖSUNG:
Hierzu muss das Feld SCRXXXXXX_3822_3 auf 11 (sofern der Rahmen 11 benutzt wird) gesetzt werden und im Feld SCRXXXXXX_4544_5 die Textbausteinnummer.
Damit nun auch die Variablen aufgelöst werden, muss der Text mit Toolnummer 330 geladen werden.

Es muss jedoch noch im Textbaustein selbst das Flag 2900_1 (DBK-Maske) bzw.  …
[weiterlesen]



Kategorien