Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Textvariable"

Hilfreich

x

Verwendung von Kommas in IT

In ITs kann das Kommazeichen über seinen ASCII-Wert oder die Sonderfunktion

KOMMA zugewiesen werden:

IT1=DEZ_CODE[44]

oder

IT1=KOMMA  …
[weiterlesen]

x

Textvariable splitten z.b. für IBAN

um zum Beispiel die IBAN in schönen lesbaren 4er Blöcke anzudrucken, kann man eine IT „splitten“

IT1 ist AT1234567890000123456789

Beispielanweisung: IT2=IT1[0!4]+“ „+IT1[4!4]+“ „+IT1[8!4] usw.

Andruck mit IT2 – damit erhält man AT12 3456 7890 usw

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Formulargenerator – Verschlankte Detailmaske für Textkonstanten/Textvariablen

Bereich Formulargenerator
Ab BW SiE Revision 51939 / Patch Revision 51934

Mit dieser Programmänderung kann im Formulargenerator für die Textkonstanten/Textvarialben über STRG+F11 bzw. über Bearbeiten -> Profi-Details eine verschlankte Detailmaske aufgerufen werden.

 

  …
[weiterlesen]

x

Zugriff auf Bereiche einer Textvariabeln

Auf Textvariablen in Formularen kann auch bereichsweise zugegriffen werden.

Auf die Bereiche kann man in der Form ITn[POS!LEN] zugreifen.

n=Nummer der IT
POS=Abstand von der ersten Stelle der IT
LEN=Länge des Bereiches, auf den zugegriffen werden soll.

Besipiel:

Eine IT1 sei 10 Stellen lang.
IT1 wird das aktuelle Datum zugewisen:
IT1=DATUM
Das Datum hat das zehnstellige Format TT.MM.JJJJ  …
[weiterlesen]



Kategorien