Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Transaktionen"

Hilfreich

x

Gutschriften bzw. Rückerstattungen mit PayPal auszahlen

PayPal kann auch genutzt werden, um Gutschriften bzw. Rückerstattungen auszuzahlen.

Bei diesen PayPal Retouren/Gutschriften sollten Sie folgende Reihenfolge beachten:

-> Kunde erhält Ware mit Rechnung:

1.) Auftrag kommt vom Shop mit PayPal Transaktions ID und dem Bezahlsystem „4 PayPal“
2.) Transaktion wird im PayPal ELKO abgeholt und verbucht (Auftrag wird freigegeben). – Buchung: Bank/Interimskonto
3.) Auftrag kann in eine Rechnung gewandelt und in die Fibu übergeben werden.  …
[weiterlesen]

x

PayPal-Transaktionen; Autrag zuordnen

FRAGE/PROBLEM:
Wird der Button <Auftrag zuordnen> in den PayPal-Transaktionen betätigt, geschieht nichts. Was sollte hier passieren?

ANTWORT/LÖSUNG:
Dieser Button ist für die manuelle Zuordnung der Aufträge, vorausgesetzt, die Shopschnittstelle liefert die PayPal-Transaktionsnummer.

Im Normalfall erkennt BüroWARE beim Abholen der Transaktionen anhand der PayPal-Transaktionsnummer automatisch den Auftrag und stellt die Zuordnung her. Allerdings ist es dazu zwingend notwendig, dass die Transaktionsnummer vom Shop geliefert wird und entsprechend in den BüroWARE-Auftrag mit eingelesen wird.  …
[weiterlesen]

x

PayPal Einrichtung

FRAGE/PROBLEM:
In welches Feld muss die Transaktionsnummer aus dem Shop in die BüroWare übergeben werden?

ANTWORT/LÖSUNG:
Die Transaktionsnummer sollte in das Feld BEL_3333_30 importiert werden. Zusätzlich sollte in BEL_4323_2 (BEZAHLSYSTEM) die „4“ bei PayPal-Zahlungen geschrieben werden.
Der Shop sollte natürlich die TAN in seiner Datenbank auch speichern (ist also Sache des Shopherstellers). Hierzu gibt es im „Integrationshandbuch von PayPal“ exakte Anweisungen, wie die TAN beim Checkout im Shop ermittelt und dann auch in der Shopdatenbank gespeichert werden kann.  …
[weiterlesen]

x

Ablauf eines PayPal-Geschäftsprozesses

FRAGE/PROBLEM:
Ãœber das PayPal-Konto werden erhaltene Transaktionen abgerufen.
Wenn kein Auftrag zugeordnet wurde, weil dieser z.B. bereits in eine Rechnung gewandelt wurde, erkennt dann das Programm bei der Rechnungsübernahme mittels Transaktionsnummer die Rechnung und macht eine automatische Umbuchung?

ANTWORT/LÖSUNG:

Man sollte sich an folgenden Geschäftsprozess halten:

  1. Der Auftrag kommt vom Shop
  2. Die Bezahlung wird über PayPal abgerufen und zugeordnet (entweder manuell oder automatisch, korrekte Shopschnittstelle vorausgesetzt!)
  …
[weiterlesen]


Kategorien