Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
6 gefundene Artikel
zu "Ãœbersicht"
Hilfreich
x
TECHNIK UPDATE 2018: Kasse 4.0
 Kasse 4.0 – noch umfangreicher und effektiver
Der Fokus der weiteren Entwicklung der SoftENGINE Kasse richtete sich aufpraxisgerechte, effektiv einsetzbare und einfach zu administrierende Funktionen.Dabei verfolgten die Entwickler das Ziel, alle Kassenvorgänge intuitiver und leicht anwendbar zu gestalten.
Schwerpunkte waren dabei
 Kassendesktop
Der Arbeitsplatz für das Kassieren, nochmals umfangreich erweitert und überarbeitet.
 Kassieren-Layouts
Mehr Standardlayouts für die gebräuchlichsten Displays, leichter zu Adminstrieren bei besserer Übersicht
 Kassieren
Neue Funktionen für effektives Arbeiten
 Rabattmodelle
Umfangreiche Couponoptionen und Rabatte helfen bei der Kundengewinnung und -bindung
 Gutscheine
Gutscheine und Guthabenkarten mit vielen neuen Möglichkeiten
 Basisdaten und Kassenstammdaten
Mehr Administrationsmöglichkeiten auch ohne Designerkenntnisse und ohne Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungsberechtigung
 Weitere Features
Funktionen, die die Arbeit an der Kasse unterstützen
Detaillierte Informationen finden Sie hier:

…
[weiterlesen]
x
Akte X (Ab Version 5.58, Freigabe 2017) Anwendungsbeispiel
Die Akte X
…bietet einen umfassenden Ãœberblick über alle Aktivitäten und Belege zu Adressen, Ansprechpartnern und Projekten und weiteren Daten.
Die Akte X:
- Kundenindividuelle Informationen finden Sie bedienerübergreifend in der Adressakte.
- Die Projektakte stellt alle Belege, Daten und Informationen projektbezogen dar.
- Die Monatsakte gibt eine Übersicht über alle Aktivitäten alle Bediener auf einen Monat bezogen.
- Die Wochenakte verschafft einen Überblick über die globalen Wochenaktivitäten im Monat.
…
[weiterlesen]
x
Ãœbersicht INI-Dateien
Hilfe zur Funktion, Tipps und Tricks und Antworten zu häufig gestellten Fragen finden sich unter den jeweilig verlinkten INI-Dateien.
- SE_ERP_DESIGNER.ini (ersetzt ggf. einige unten angeführten INI Dateien).
- BWDebug.ini – Protokollierung (Ab Version 6.0 vom 15.02.2020 oder höher ungültig)
- BWFONT32.ini – Einstellung der Schriftart für Menüs und Eingabefelder
- SE-FONT.ini – Einstellung der Schrift/Font für Oberfläche/RTF in BüroWARE und WEBWARE
- BWFontRTF.INI – Vorbesetzung der Schriftart in RTF Texten
- bwlog.ini
…
[weiterlesen]
x
Datei Struktur
Root-Verzeichnis
Dateiname |
Beschreibung/Funktion |
AddPrinter.exe |
|
afterbuy.exe |
 Shopmanager Schnittstelle zur Afterbuy Plattform |
btrieve2sql.exe |
|
bw000332.exe |
 Konfigurationsmodul
meistens genutzt für Reorganisationen |
bw000332d.exe |
Konfigurationsmodul (Debug Version)
siehe bw000332.exe |
bw000632.exe |
Datenimport Modul
nur Aufrufbar über Startparameter z. B. über einer Batchdatei
folgende Parameter stehen zur Verfügung:
IMPAUTO = Präfix für Warenwirtschaftsimport
FIBUAUTO = Präfix für Finazbuchhaltungsimport
Datei = zu importierende Datei
Bediener = Bedienernummer
/H = ohne Fenster
Bespiel: bw000632.exe |
…
[weiterlesen]
x
Ãœbersicht – GET_RELATION: Funktion, Tipps und Tricks, FAQ
Hilfe zur Funktion, Tipps und Tricks und Antworten zu häufig gestellten Fragen finden sich unter den jeweilig verlinkten GET_RELATIONs.
- Vorlage für neue Einträge, im Bearbeitungsmodus unter „Text“ kopieren und in den neuen Beitrag einfügen
- GET_RELATION[29 – Relation Steuerschlüssel
- GET_RELATION[65 – Relation Stringverkettung
- GET_RELATION[76 – Kalenderwoche in Datum
- GET_RELATION[81 bzw. 82 – Relation Datum letzte Bewegung bzw. Bestellung
- GET_RELATION[127 – Bezeichnung aus einer Hilfstabelle (100000)
- GET_RELATION[129 – Punkte und Komma tauschen
- GET_RELATION[131 – Umsetzung von Wort in Wort
- GET_RELATION[138 – In String ein oder mehrere Zeichen löschen
- GET_RELATION[140 – Existenzprüfung Dateiname / Verzeichnis
- GET_RELATION[142 – Datei kopieren
- GET_RELATION[166 – Workflowskript modal starten mit Rückgabewert
- GET_RELATION[186 – Datei löschen
- GET_RELATION[198 – Rückgabe ab einem Zeichen aus einem String
- GET_RELATION[402 – Rückgabe Wort aus einem String
- GET_RELATION[418 – Rückgabe der Länge eines Strings
- GET_RELATION[496 – Rückgabe POS_pos_len nach virtueller Preisermittlung einer Position
- GET_RELATION[504 – Prüfung auf Leerzeichen
- GET_RELATION[520 – Rückgabe Datum -> Erster Tag des Monats
- GET_RELATION[522 – Rückgabe Datum -> Letzter Tag des Monats
- GET_RELATION[532 – Datei einlesen
- GET_RELATION[544 – Rückgabe nach einem Zeichen aus einem String (von hinten beginnend)
- GET_RELATION[562 – Sortierung eines Belegs
- GET_RELATION[592 – Prüfung Artikel löschbar
- GET_RELATION[598 – Chargennummer zur Belegposition ermitteln
- GET_RELATION[666 – IDB-Satz vorhanden prüfen
- GET_RELATION[712 – Beleg Wandeln/Duplizieren
- GET_RELATION[718 – Debugmodus einschalten
- GET_RELATION[720 – Debugmodus ausschalten
- GET_RELATION[954 – Anzahl Seriennummern gemäß Kriterien ermitteln
- GET_RELATION[977 – Mail in einen anderen Ordner verschieben
- GET_RELATION[1002 – Adresse löschbar
- GET_RELATION[1014 – Anzeige des Ladeschleiers
- GET_RELATION[1268 – Spalten einer CSV-Datei kopieren
- GET_RELATION[1312 – Dateiinformationen abrufen
- GET_RELATION[1330 – Datei umbenennen
- GET_RELATION[1422 – Lagerübersicht pro Artikel
- GET_RELATION[1701 – Rückgabe der Länge eines Strings
- GET_RELATION[1789!
…
[weiterlesen]
x
Dateiübersicht BüroWARE
Nachfolgende eine Übersicht über die wichtigsten Dateien der BüroWARE und welche Daten in diesen enthalten sind.
INFO:Ab der Version 4.x / 5.0 ist bei vielen Dateien die Beschreibung von S_Rxxx20.DAT auf S_Rxxx30.DAT bzw. S_Rxxx40.DAT geändert worden.
FACTUR:
Artikeldatei ( und Ansprechpartner ) S_ART20.DAT
Projekte S_RPRO20.DAT
Firmendaten S_RBAS20.DAT
Stücklisten S_RSTU20.DAT
Belegkopf S_RBEL20.DAT
Belegposition S_RPOS20.DAT
Sonderkonditionen Adress/Artikel S_RADA20.DAT
Statistikdatei KLEIN S_RSTK20.DAT
Seriennummern/Chargen S_RSEK20.DAT …
[weiterlesen]