Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "UID"

Hilfreich

x

Belegerfassung Hinweis: Im Kundenstamm keine USt-ID eingetragen

Das ZGR [1211V558, Nr: 007 – Belegerfassung Zusatz ab V5.58 (V55), Bei Landesart EU und Erlöszuordnung 1 prüfen ob UStID vorhanden] ist ab Rev. 67596/Patch und Rev. 67600/S.i.E. im Standard aktiviert.

Das hat zur Folge, dass bei der Belegerfassung einer Adresse mit Erlöszuordnung 1, welche keine Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID) eingetragen hat, ein entsprechender Hinweis erscheint: „Im Beleg Erlöszuordnung 1 (BEL_1956_1) eingetragen, aber im Kundenstamm keine Umsatzsteueridentifikationsnummer (ADR_296_14) eingetragen.“  …
[weiterlesen]

x

Prüflauf Finanzbuchhaltung – Erweiterung im Zusammenhang mit Lieferadressen

Ab Rev. 48957/Beta und Rev. 48978/Patch steht ihnen ein neues Zugriffsrecht zur Verfügung:

[FIPRUEF, Nr: 038 – Buchhaltungsprüflauf, Prüfe bei Lieferadresse Landesart und UStID]

Es wird empfohlen dieses Zugriffsrecht zu aktivieren, wenn sie mit Lieferadressen arbeiten, da es bei fehlerhaften Einstellungen zu fehlenden Umsätzen auf der Zusammenfassenden  Meldung kommen kann.

Beim Prüflauf Finanzbuchhaltung wird dann zusätzlich Folgendes geprüft und bei Bedarf als Fehler ausgegeben:

Fall 1:

– eine Adressse (Kontonummer) mit Landesart „Inland“ und aktiviertem ZM Flag
– in der Buchung eine Lieferadresse eingetragen hat und
– diese Lieferadresse die Landesart „(EU)-Ausland“ hat, aber
– keine UID hinterlegt wurde

Fall 2:

– eine Adresse (Kontonummer) mit Landesart „(EU)-Ausland“ und aktiviertem ZM Flag
– in der Buchung eine Lieferadresse eingetragen hat und
– diese Lieferadresse ein Land, mit Landesart „(EU)-Ausland“ eingetragen hat, aber
– diese Lieferadresse mit Landesart „Inland“ definiert wurde

Generelle Erweiterung der Prüfung ab Version 5.58.204.52050 und Version 6.0o.000.51937

– sobald eine Adresse (Kontonummer) ein aktiviertes ZM Flag hat
– und in der Buchung eine Lieferadresse eingetragen hat und
– diese Lieferadresse ein Land, mit Landesart „(EU)-Ausland“ eingetragen hat, aber
– diese Lieferadresse mit Landesart „Inland“, oder Landesart „Drittland“ definiert wurde

Beachten sie in diesem Zusammenhang bitte auch:

UStID Pflicht Lieferadressen

Zusammenfassende Meldung – erforderliche Konteneinstellungen  …
[weiterlesen]

x

Lieferadresse – Verpflichtende Angabe einer UStID bei Landesart EG-Ausland

Um zu vermeiden, dass Umsätze auf der Zusammenfassenden Meldung nicht ausgewiesen werden, ist die Angabe einer USt-ID in der Lieferadresse ab Rev.48954/Patch und Rev. 48957/Beta Pflicht, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • in einer Adresse mit Landesart Inland die „Zusammenfassende Meldung“ aktiviert wurde
  • die Lieferadresse mit Landesart (EG)-Ausland erfasst wird

 

Beim Verspeichern der Lieferadresse, erscheint eine Abfrage, ob die UStID aus dem Adressstamm verwendet werden soll.  …
[weiterlesen]

x

Zusammenfassende Meldung – erforderliche Konteneinstellungen

1.) im Personenkonto muss unter Bearbeiten -> Optionen/Parameter -> Steuerangaben/Verbuchung die „Zusammenfassende Meldung“ aktiviert sein.

Hinweis: Das Kennzeichen ist auch erforderlich, wenn ein Inlandskunde eine Lieferung an eine EU-Adresse ausführt und in der Lieferadresse die USt-ID des EU Kunden hinterlegt wurde. Ohne dieses Häkchen in der Adresse, wird der Geschäftsfall bei der Aufbereitung der Zusammenfassenden Meldung nicht berücksichtigt.

 

2. ) Die im Personenkonto eingetragene USt-ID muss in einer deutschen Installation ungleich „DE…“ und in einer österreichischen Installation ungleich „ATU…“ sein.  …
[weiterlesen]

x

Skontoverbuchung im MultiOP auf unterschiedliche OP-Konten bei EU Tatbestand

Werden Zahlungen von EU Kunden im MultiOP mit Skonto erfasst, dann darf pro Buchungsvorgang nur ein einziges Personenkonto  angesprochen werden.
Es ist in diesen Fällen NICHT empfohlen unterschiedliche Adressen über die Option „OP-Konto in Tabelle erfassen“ in einem Buchungsvorgang zu erfassen, da es in Folge auf der Zusammenfassende Meldung zu fehlerhaften Skontowerten kommen kann.

Wichtig: In einem Buchungsvorgang dürfen nur Adressen mit der selben USt-ID abgebildet werden.
  …
[weiterlesen]


Kategorien