Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Unter Umständen kommt es vor, dass der Betrag des Umsatzes im InBu nicht mit dem Betrag im Zahlungsstapel übereinstimmt (z.B. durch Änderung der Datei in einem externen Programm, …).
Das kann dazu führen, dass andere Offene Posten in den Buchungsvorschlag kommen und nicht die eigentlichen aus dem Zahlungsstapel, obwohl der korrekte Hashwert im Verwendungstext steht.
Ab Revision 104002/MC und 104004/IC gibt es folgendes neues Zugriffsrecht, was im Standard direkt aktiviert wird:
[FIINBU,69 : Vorschläge anhand Zahlungsverkehr nur wenn Betrag übereinstimmt]
Das führt dazu, dass der Umsatzstatus rot bleibt und kein fraglicher Buchungsvorschlag erstellt wird. …
[weiterlesen]
Einzelne Umsätze für die der Intelligente Buchungsassistent einen buchungsfähigen „grünen“ Vorschlag erstellt hat, werden in der Praxis häufig nochmals geprüft. Dafür sollen diese Umsätze von der Karteikarte „Buchungsfähig“ in den Bereich „Zu prüfen“ verschoben werden. So können die verbleibenden buchungsfähigen Kontoumsä#tze komplett verbucht werden.
Bisher musste dazu der Buchungsvorschlag gelöscht oder so bearbeitet werden, damit er nicht mehr buchungsfähig ist.
Ab Revision 70148/BETA gibt es auf Karteikarte „4 Buchungsfähig“ die Möglichkeit, den Status von buchungsfähig „grün“ auf zu prüfen „gelb“ zu setzen. …
[weiterlesen]
Ab Revision 55665/BETA und 55662/PATCH gibt es das neue Zugriffsrecht:
[FIINBU, Nr: 027 - Intelligenter Buchungsassistent, Zusätzliche Prüfung beim Erstellen von OP Vorschlägen]
Das Recht ist in Standard Neuinstallationen aktiviert.
Damit kann eine erweiterte Prüfung aktiviert werden, die den Status der Umsätze bestimmt.
Ist das Recht aktiv, wird geprüft ob es sich bei Buchungsvorschlägen um reine OP Vorschläge handelt und ob kein Ausbuchungsbetrag bei den OP Vorschlägen angegeben oder ein Akontovorschlag dabei ist. …
[weiterlesen]
Ab Version 6.00 Revision 52134 gibt es ein neues Zugriffsrecht, welches im Standard aktiviert ist:
[FIINBU, Nr: 020 - Intelligenter Buchungsassistent, Status auf zu prüfen setzen falls IBAN nicht in der Erkennungsdatei gefunden wurde]
Ist dieses Recht aktiviert, wird für die Ermittlung des Status zusätzlich geprüft, ob die IBAN in der Erkennungsdatei vorhanden ist.
Wenn nicht, erhält der Umsatz trotz vorhandenem Buchungsvorschlag mit komplett aufgeteiltem Betrag den Status „zu Prüfen“ (gelb) . …
[weiterlesen]
Im Zuge von Änderungen bzgl. der Anzeige der Erkennungs-Logausgabe im Intelligenten Buchungsassistenten ist ein Fehler in die Version (nur BETA) gekommen, sodass buchungsfähige/grüne Umsätze nach dem Öffnen und wieder Verlassen nicht mehr buchungsfähig/rot waren.
Das wurde ab Revision 50151/BETA behoben. …
[weiterlesen]