Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Aus früheren BüroWARE-Versionen existieren im Bereich der Positionsdaten noch sprechenden Feldnamen (s. Feld Alt). Diese Feldnamen befinden sich in der Feldtabelle „018 Belegpositonen“. Die neuen Feldnamen befinden sich in der Feldtabelle „021 Positionsdaten“. Die alten Felder werden noch in der  Berechnungsformel Belege 098 von SoftENGINE verwendet. Man findet diese Felder auch noch in aus „alt“ (V 3.x) upgedateten Konfigurationen.
Diese Ãœbersetzungstabelle hilft, diese Felder zu identifizieren. …
[weiterlesen]
Zur Vervollständigung der Dokumentation bei einer Adressnummernumsetzung, folgende DBK/DBP-Datenbereiche sowie IDB-Tabellen werden nicht angefasst, da (BW-Version 5.49 – Stand 22.03.2016) keine Adressnummern in den entsprechenden Datentabellen enthalten sind:
Ãœbersicht DBK/DBP:
Um Adressnummern umzusetzen, sollte eine entsprechende Datei angelegt und über IFILE=“Dateiname“ eingebunden werden.
Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier: Adressnummernumsetzung über Datei (IFILE)
Beachten Sie bei der Umsetzung, dass das Adressnummernfeld numerisch ist, Sie hier also keine Buchstaben erfasst können.
Wichtig ist auch, dass Dateiname für die Adressnummernumsetzung in den internen Texten festgelegt werden muss:
[Dateiname IFILE für Adreßnummernumsetzung, Index 3454]
Bei den Artikelnummern ist es direkt im Datenbankassistenten möglich. …
[weiterlesen]
Wenn einem BüroWARE-Bediener eine neue Bedienernummer zugewiesen wurde, sind alle bestehenden eMails noch der alten Bedienernummer zugeordnet.
Sollen die eMails auf die neue Bedienernummer kopiert werden reicht das Kopieren des Verzeichnisses im Unterordner BWMail/eMails jedoch nicht aus.
Zur Übernahme ist ein spezieller Konvertierungslauf  zu starten, mit dem alle Mails und Einstellungen von einem Bediener auf einen anderen verschoben werden.
Dazu startet man die Anwendung „bwmail.exe“ …
[weiterlesen]