Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Die UVA 2021 enthält 2 neue Kennziffern. Die Eintragungen in diesen Kennziffern erfolgen zusätzlich, die Werte sind also bereits in anderen Kennzahlen enthalten. So ist der Wert der Kennziffer 50 auch in den Kennziffern 20 bis 24 enthalten (Umsätze). Die Kennziffer enthalten einen Wert zur Versteuer, der auch in den Kennziffern 55 bzw. …
[weiterlesen]
Mit Januar 2021 wurden Veränderungen in der Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) für Deutschland eingeführt.
Die wichtigste Änderung besteht in 2 neuen Kennziffern – 50 und 37:
Diese Kennziffern enthalten dann Werte, wenn Offene Posten aus Umsätzen als uneinbringlich ausgebucht werden oder, wenn Sie Eingangsrechnungen nicht bezahlen müssen und diese als Ertrag ausbuchen. Wenn keine Buchungen dieser Art  durchgeführt wurden, dann reicht ein UVA-Only Update aus. …
[weiterlesen]
Diese Information gilt für Installationen in Deutschland und beschreibt die Arbeit mit einem UVA-Only-Update:
Im Steuercenter wurde in den Dialogen „Dauerfristverlängerung“, „Zusammenfassende Meldung“ und „Ust-Jahresauswertung bearbeiten“ in den Betragsspalten anstatt „€“ ein „?“ dargestellt.
Mit dem UVAOnly Update vom 13.02.2020 mit der Revision 51645 (Build 355) werden die Spalten wieder korrekt dargestellt.
Außerdem wurde im Dialog der Zusammenfassenden Meldung eine Korrektur gemacht, sodass die Gesamtsummenzeile bei jedem Bediener angezeigt wird.
Beachten Sie zum Thema Umsatzsteuervoranmeldung auch die anderen Wiki-Artikeln, wie z.B. …
[weiterlesen]
Achtung: Diese Information gilt für Installationen in Deutschland
Was ist nötig, um eine UVA 2019 übertragen zu können?