Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "Vorsteuer"

Hilfreich

x

Was tun bei Einkauf von Produkten mit 10,7% Umsatzsteuer und Verkauf mit 19% Umsatzsteuer?

Der Steuersatz 10,7% kann auf bestimmte landwirtschaftliche Produkte angewandt werden, die direkt vom Erzeuger verkauft werden.

In diesem Fall muss ein Einkauf mit 10,7% und ein Verkauf mit 19% oder 7% erfolgen.

Um das abzubilden, müssen verschiedene Konten, ein neuer Steuerschlüssel und eine Kontenzuordnung angelegt werden. Im folgenden Beispiel ist die Variante 19% Verkauf und Kontenrahmen SKR03 gewählt. Passen Sie je nach Mehrwertsteuer Ihres Verkaufes und je nach Kontenrahmen die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an.  …
[weiterlesen]

x

Umsatzsteuerkonten zum Jahresende „abräumen“

Oftmals ist es in der Finanzbuchhaltung üblich, zum Jahresende die Umsatzsteuerkonten zusammen zu fassen und umzubuchen.

Die dafür angewandte Buchung könnte folgendermaßen aussehen:

GS_13493_01

Wird das mit einer solchen „normalen“ manuellen Buchung durchgeführt, entsteht dadurch ein Fehler im Prüflauf.

GS_13493_02

Fehlergrund ist dann: „UST: Steuerkonto direkt bebucht“.

GS_13493_03

Um diesen Fehler zu vermeiden, muss eine solche Umbuchung in der 13. oder 14. Periode durchgeführt werden.  …
[weiterlesen]

x

Zulässige Steuerschlüssel im Sachkontenstamm hinterlegen

In den Sachkonten kann ein Steuerschlüssel oder ein Vorschlag für einen Steuerschlüssel hinzugefügt werden.

GS_DIV_094

Ist ein Steuerschlüssel hinterlegt, kann nur mit diesem Steuerschlüssel gebucht werden.

Im Beispiel das Konto 3400 mit dem zugeordneten Steuerschlüssel 9 – Einkauf zum vollen Steuersatz.

GS_DIV_095

Wird ein Konto meist mit einem Steuersatz, jedoch manchmal mit einem anderen Steuersatz gebucht, sollte man den häufig genutzten Steuerschlüssel als „Vorschlag Steuerschlüssel“ eintragen.  …
[weiterlesen]



Kategorien