Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab Revision 63454/BETA und 63495/PATCH
Nach erfolgter Änderung werden, sofern das Personenkonto in Fremdwährung geführt wird,  im OP-Konto Fremdwährungsfelder angezeigt.
Zahlungen FW (294_12)
EWU Faktor 601_10
Disponiert in Währung 623_12
OP in Währung 611_12
Währungseinheit 335_2
Bei Konten ohne Währung, werden diese Felder ausgeblendet.
Diese Änderung gilt für die Offene Postenverwaltung Debitoren und Kreditoren.
Da es sich beim OP-Konto um einen Selektionspool handelt, muss man bei Updateinstallationen die Felder einmal über die Eigenschaften einblenden. …
[weiterlesen]
Beim Ausbuchen von OPs in Fremdwährung wurden Fremdwährungsfelder/-beträge nicht korrekt gesetzt.
Das hatte zur Folge, dass der Saldo im Kontoauszug in EURO passt, nicht aber in Fremdwährung.
Ab Revision 55532/BETA und 55517/PATCH wurde das korrigiert.
Seit Rev. 40686 ist es möglich bei Sach- und Personenkonten, welche in Fremdwährung geführt werden auch im Kontoauszug die Beträge und Salden in Fremdwährung darzustellen. Dazu können sie unter „Ansicht“ die Option Beträge und Salden in Kontowährung aktivieren. Bei Konten die in EURO geführt werden, wird dieser Menüeintrag ausgeblendet.
Die Spalte „Summe Offene Posten FW“ (199_14) ist leer geblieben, obwohl Belege in Fremdwährung vorhanden waren.
Ab Revision 49030/BETA und 49021/PATCH wird die Spalte nun befüllt.
Unter Umständen konnte es vorkommen, dass bei Verwendung von bestimmten Beträgen eine Aufteilungsbuchung, welche in Fremdwährung erfasst wurde, trotz Restsaldo 0 nicht verspeichert werden konnte.
Es kommt der Hinweis „Speicherung der Buchung nicht möglich! -> Saldo der Buchungen ungleich 0.0 Buchung verwerfen?“
Daher wurde in Rev. 47689 an der Berechnung der Rundungsdifferenzen eine Anpassung vorgenommen. …
[weiterlesen]
Bei Überweisungen in Fremdwährung wird der Begünstigte (2843_60) oder der abweichende Kontoinhaber (2043_30)
nicht in die DTAZV1 übernommen.
Es wurde ab Revision 26932/BETA und 26995/PATCH eine Korrektur vorgenommen.
Falls das Feld 2843_60 (Begünstigter) belegt ist, wird das in die DTAZV1 geschrieben.
Falls nicht wird entweder das Feld 2043_30 (Abweichender Kontoinhaber) rein geschrieben oder wenn
2043_30 (Abweichender Kontoinhaber) leer ist, dann wird wie bisher das Feld 107_30 (Name) verwendet. …
[weiterlesen]