Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Damit im SoftENGINE POS Cloud Menü (aktivierbar per ZGR [BWWIN_MENUE, Nr: 055 – Menüexplorer-Einstellungen, Anzeige CASPOS-Management-Menü]) die zu verwendeten Module zur Benutzung stehen, gibt es für unterschiedliche Module im Zugriffsrechte Bereich MODULE_28 das entsprechende Zugriffsrecht.
Zugriffsrecht-ID | Freischaltung für Modul |
155 | Freischaltung der Lagerverwaltung innerhalb des Cloud Menüs |
210 | Freischaltung des Infosystems speziell für die CASPOS Kassen |
212 | Freischaltung der X-Finanzberichte |
213 | Freischaltung der X-Kassiererberichte |
221 | Freischaltung für die FIBU-Aufbereitung und CASPOS Kassenberichte |
1340 | Freischaltung zur Pflege von Taratabellen |
1342 | Freischaltung zur Pflege von Beilagengruppen |
1343 | Freischaltung zur Pflege von Beilagen |
1346 | Freischaltung zur Pflege von Artikeltags |
1347 | Freischaltung zur Pflege von Preisaktionen |
1348 | Freischaltung zur Pflege von Mix & Match Aktionen |
1349 | Freischaltung der Gutscheinverwaltung für CASPOS Kassen |
1350 | Freischaltung zur Pflege von Gängen |
2047 | Freischaltung der Belegübersicht von CASPOS-Kassenbelege |
7025 | Freischaltung der Inventurverwaltung innerhalb des Cloud Menüs |
12205 | Freischaltung der Belegverarbeitung Wareneingangs innerhalb des Cloud Menüs |
12206 | Freischaltung der Belegverarbeitung Warenausgangs innerhalb des Cloud Menüs |
16033 | Freischaltung des Bestellsystems innerhalb des Cloud Menüs |
99999 | Freischaltung des Artikelexports für Etiketten über den Artikelselektionspool (hierzu muss das Artikelauswahllayout SE0001 verwendet werden) |
Ab Revision 67834/BETA und 67830/PATCH gibt es die Möglichkeit eine Rückzahlung für stornierte Vorkasseaufträge über den Zahlungsverkehr abzuwickeln.
Über den Intelligenten Buchungsassistenten wird die Vorkassezahlung für den Auftrag gebucht, allerdings wird der Auftrag in der Zwischenzeit storniert.
Bezahlte und stornierte Aufträge können nun über den Zahlungsausgang rücküberwiesen werden.
Wird in den Basisdaten der Warenwirtschaft unter Bearbeiten -> Abruf – Vorkasseaufträge eine Beleggruppe angegeben, werden nur die stornierten-bezahlten Aufträge im Zahlungsverkehr vorgeschlagen, die sich in dieser Beleggruppe befinden. …
[weiterlesen]
Bereich Warenausgang
Ab BW Beta Revision 62893
Mit dieser Programmänderung wird bei der automatischen Chargenvergabe im Warenausgang auf das Lager geprüft. Hiermit wurde der Fehler behoben, dass sich die Chargenbestandsprüfung für mehrlagerfähige Chargen aushebeln lassen konnte.
Hierzu gibt es das neue Zugriffsrecht „1191cawa,15 – Lagerplatz bei Vergabe immer prüfen“. Dieses Zugriffsrecht ist im Standard aktiv.
Bei der Wawi Fibu Übergabe von Belegen mit Vorkasse wurde die Automatische Akontoumwandlung und die Auflösung der Anzahlung mit Tagesdatum gebucht und nicht das Rechnungsdatum dieser Buchung berücksichtigt.
Bei der Übergabe einer Rechnung z.B. am 14.10. mit Belegdatum 31.08., wurde die erhaltene Anzahlung nicht per 31.08 (Belegdatum) sondern per 14.10. (Tagesdatum) aufgelöst.
Ab den Versionen vom 14.10.2020, Revision 58757/BETA und 58701/PATCH wird nun mit Rechnungsdatum gebucht, damit die Steuer im korrekten Zeitraum berücksichtigt wird. …
[weiterlesen]
Bereich Bestellsystem
Ab BW Beta Rev. 58139
Mit dieser Programmänderung erhalten Sie in WE-Bestellungen, die mit dem auftragsbezogenen Bestellwesen erzeugt wurden, Zugriff auf die Belegnummer des zugehörigen WA-Auftrags.
Wenn eine auftragsbezogene Bestellung erzeugt wird, wird die Belegnummer aus dem Feld IBSE0270_290_11 (Belegindex Auftrag bei auftragsbez. Best) in das Feld BEL_2217_8 (Auftragsnummer) übernommen.
Kasse 4.1 – Bereich Info Artikel
Ab BW Beta / Patch Rev. 57929
Mit dieser Programmänderung können im „Info Artikel“ unter „Bewegungen“ Lagerbewegungen, Warenausgangsbewegungen und Wareneingangsbewegungen angezeigt werden.
Bereich Warenwirtschaft Selektionspool
Ab BW 5.58 Patch Revision 47815 und Beta Revision 47840
Mit dieser Programmänderung gibt es drei einstellbare Arten, wie man beim Ausdruck aus dem Selektionspool Belege zusammenfassen kann.
Einstellen kann man:
Bitte beachten Sie, dass diese Möglichkeiten nur bei der manuellen Formularermittlung funktioniert.
FRAGE/PROBLEM:
Es soll z.B. ein WA-Lieferschein ( Beleggruppe L00 )
in eine WA-Rechnung ( R00 ) gewandelt werden. Dabei erscheint die folgende Fehlermeldung:
„Belegumwandlung nicht zulässig“
Was kann hier die Ursache sein und was kann getan werden ?
ANTWORT/LÖSUNG:
Ob und wie ein (Beispiel) WA-Lieferschein in eine WA-Rechnung gewandelt wird ist ab der von mehreren Faktoren abhänging.
Dies sollte auch überprüft werden, wenn bei der Sammelbelegerstellung keine Belege gewandelt werden. …
[weiterlesen]