Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "Warntext"

Hilfreich

x

Artikelnotiz Artikelwarntext in Beleganzeige

Wenn man den Notiztext eines Artikels in der Belegmaske anzeigen möchte, muss man dazu in der Belegmaske den Rahmen 017, in die Maske, einbinden.

Dazu muss jedoch folgendes Zugriffrecht setzen: Recht 1211V44, 009 muß aktiv sein

  …
[weiterlesen]

x

Warntext in Adresse anzeigen richtig eingestellt

Wenn ein Warnhinweis oder Warntext in der Adresse eingetragen ist und dieser immer aufpoppen soll, sobald man in die Adresse einsteigt, müssen folgende Zugriffsrechte aktiviert sein:

[1121, Nr: 006 – Adressstammdaten, Warntext automatisch anzeigen]
[1121, Nr: 013 – Adressstammdaten, Focus auf Warntext-Fenster bei Start Adresserfassung]
[1121, Nr: 014 – Adressstammdaten, Warntext-Fenster nur mit Inhalt öffnen]

   …
[weiterlesen]

x

Programmerweiterung Kasse 4.1: Artikelwarnhinweistext anzeigen

Kasse 4.1 ab Beta Revision 44645
Erweiterung im Bereich Kassieren von Artikeln

Es ist nun möglich den Artikelwarnhinweistext eines Artikels beim Kassieren des Artikels
direkt in Touch-Optik anzuzeigen.
Dazu gibt es in den Basisdaten ein Flag damit der Text automatisch erscheint.
Ein Aufruf per Button (Menü, Schnellstartleiste) ist auch möglich.

  …
[weiterlesen]

x

Artikel- und Adresswarntexte im Beleg anzeigen

Adresswarntext bei Aufruf der Adresse in einem Popupfenster anzeigen lassen

Um zu steuern, wie Adresswarntexte bei Adressaufruf (Stammdaten) automatisch angezeigt werden, stehen Ihnen folgende Zugriffsrechte zur Verfügung:

[1121, Nr: 006 – Adressstammdaten, Warntext automatisch anzeigen] âžœ AKTIV
Mit dieser Einstellung wird der Warntext immer automatisch beim Öffnen der Adresse angezeigt, jedoch auch, wenn in dem Textfeld nichts hinterlegt ist.

[1121, Nr: 014 – Adressstammdaten, Warntext-Fenster nur mit Inhalt öffnen] âžœ AKTIV
Nach dieser Einstellung wird der Hinweistext auch noch ohne hinterlegtem Text angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Standardschnittstellenimport Warntext

Beim Importieren einer .DTA – Datei kann man den Warnhinweistext (Langtext) des Artikelstammes mit folgenden Code importieren:

þSKZþALTþUEBERþNþVARTþ0þaaþArtikelnummerþabþ99þacþTestnotiz

aa -> Artikelnummer
ab -> ID des (Warntext-)Rahmens (=99)
ac -> der zu importierende Text  …
[weiterlesen]

x

Adresswarntext im Beleg immer anzeigen lassen

FRAGE/PROBLEM:
Wie kann der Warntext in einem Beleg immer erhalten bleiben, ohne jedes Mal unter „Extras“ – „Notiztextanzeige“ – „Adresswarntext anzeigen“ den Text einzublenden?

ANTWORT/LÖSUNG:
Dazu müssen folgende Zugriffsrechte aktiviert/deaktiviert werden:

[1211V41, 004] Belegerfassung nur Positionsnotiztext anzeigen – DEAKTIVIEREN
[1211V30, 025] Belegerfassung Warntext oder Belegnotiz anzeigen – AKTIVIEREN

Mit diesen Einstellungen wird der Warntext immer beim Einstieg im Beleg angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Globale Schriftvorgabe BüroWARE/WEBWARE

Es ist möglich die Schriftartvorgabe global für BüroWARE und WEBWARE in der Datei SE-FONT.INI vorzugeben. Dadurch entfallen die 3 möglichen Schrift-Dateien

· BWFONT32.INI
· BWFONTRTF.INI
· WWFONTDEF.INI

Dadurch ist auch die bisher verwendete Konvertierung zwischen BüroWARE und WEBWARE RTFStandard- Schriften und Größen abschaltbar, so dass für beide Systeme die gleiche Schrift verwendet werden muss.

Die Neue Schriftdatei wird im APP-Verzeichnis (BüroWARE-Verzeichnis) gesucht.  …
[weiterlesen]



Kategorien