Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
In Revision 58508/BETA wurde beim Aufruf des Wawi Fibu Übernahme Dialoges für Wareneingangs- und Warenausgangsbelege über den Buchungsstapel (Buchungsverarbeitung 402 und 401) ein falscher Dialog aufgerufen.
Das ist ab Revision 58576/BETA behoben.
Ab Rev. 49843/Patch wird eine getroffene Einschränkung auf Adressnummern und/oder Belegnummern auch bei der Ãœbernahme von Warenausgangsbelegen gespeichert und bleibt somit für die nächste Ãœbernahme erhalten. Dies ist auf der allgemeinen Ãœbernahmemaske unter Info/Selektion Belegdaten zu erkennen, da die Einschränkung Adresse/Belegnummer mit „Ja“ gekennzeichnet ist.
Ein in den Basisdaten unter -> Workflowsteuerung -> Nach Belegübernahme aus Wawi, hinterlegtes Workflowscript wurde immer zweimal ausgeführt – ab Rev. 46577/Beta tritt das nicht mehr auf.
Hinweis: Wird dort ein Script eingetragen, welches eine Eingabe erfordert, muss im Script der Splash-Screen abgeschaltet werden.
…Häufig besteht die Anforderung, den Buchungstext bei der Ãœbernahme von WAWI-Belegen in die Finanzbuchhaltung bestimmen zu können.
Es stehen hierfür 2 Bereiche zur Verfügung, in denen Anpassungen vorgenommen werden können.
Variante 1:Â Haupt- und Nebenbuchung erhalten den gleichen individuellen Buchungstext
Variante 2: Haupt- und Nebenbuchung können verschiedene Buchungstexte erhalten
Variante 1:
Hier sind grundsätzlich 2 Aktionen nötig:
In diesem internen Text kann auf die Felder des Beleges zugegriffen werden. …
[weiterlesen]