Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab der Revision 109357 ist das Maskencenter in der WebUI nur noch im Anzeigemodus verfügbar. Gesteuert wird dies durch das neue Zugriffsrecht
[WEBWARE_40,3 – webUI Maskencenter nur noch im Anzeigemodus].
Dieses Zugriffsrecht (ZGR) ist sowohl nach einem Update als auch bei Neuinstallationen standardmäßig aktiviert.
Durch den Einsatz von WOTF (Webalyzer on the Fly) ist die Bearbeitung von Masken in der WebUI grundsätzlich nicht mehr möglich. …
[weiterlesen]
Seit der SE ERP Suite App 2.4.3 gibt es eine Prüfung, ob ein Freischaltcode bereits in der Anwendung vorhanden ist. Dies tritt zum Beispiel auf, wenn ein globaler Freischaltcode mehrfach auf einem Gerät eingegeben wird.
Ab der SE ERP Suite App 2.6.3 wird bei der Neuanlage einer Verknüpfung der Freischaltcode geprüft, ob dieser bereits intern in der SE ERP Suite App vorhanden ist. …
[weiterlesen]
In diesem Wiki geht es darum wie man bei einem abstürzenden WebUI-Server auf dem Kundensystem Dump-Dateien erstellen kann.
Hierzu verwenden wir die Dump-Funktion in Windows Error Reporting.
Dazu muss im Reg-Edit eingetragen werden das das Programm (wws.exe bzw. wws32.exe/wws64.exe)
bei einem Dump überwacht werden soll, sowie der Zielort und Parameter wo der Dump gespeichert
werden soll.
Hier die englische Beschreibung wie vorzugehen ist:
Wie sieht der Eintrag im Registrierungseditor aus damit bei einen Dump der WWS.exe …
[weiterlesen]
Korrigiert mit der WWS-Revision >= 13506, im Build seit dem 20.11.2023
Wurde im System-Cockpit im Bereich WWSVC WebUI Services versucht ein neuer Prozessor-Knoten anzulegen, kam es unter Umständen zu dem Problem, dass die Anlage-Maske nicht korrekt ausgefüllt wurde.
Der Fehler trat auf, falls in der vorgelagerten Tabelle der Fokus in die Tabelle gesetzt wurde, dort aber kein Datensatz markiert war. Dabei wurde der Prozessor-Pool, sowie der Mandant nicht gesetzt, was ein Erzeugen von Prozessor-Knoten nicht möglich machte. …
[weiterlesen]
Mit den Revisionen IC/90007 und MC/90008 haben wir ein Problem im Zusammenhang mit der Anzeige von Bildern und dem aktiven Zugriffsrecht „OFFICE_BWMAIL, 7“ innerhalb der Adressakte behoben. Hier wurden im Bereich E-Mails keine Bilder mehr angezeigt.
Weiters gibt es nun das unten angeführte Zugriffsrecht für die erweiterte Steuerung zwecks Sicherheit innerhalb der WebUI.
Bisher wurden aus Sicherheitsgründen alle Bilder, die in einer HTML-formatierten E-Mail vorhanden waren bzw. …
[weiterlesen]
Ab der Revision IC/88089 gibt es eine neue Funktion innerhalb der WebUI, um vorhandene Bilder in einer E-Mail zu skalieren.
Das unten angegebene Zugriffsrecht ist im Standard inaktiv und muss nach dem Update bzw. der Installation gesetzt werden, dann können die Bilder in einer E-Mail in der Größe verändert werden.
[WEBWARE_30, Nr: 009 - WEBWARE 3.x Optionen, WW 3.0 - eMail beim Bearbeiten - erlaube Bilder in der Größe zu ändern]…