Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "WEBWARE-Server"

Hilfreich

x

WEBWARE Server und IpV6 Protokoll / Funktionsweise sowie Fehlerbehebung

Es bestand folgendes Problem beim Zugriff auf WEBWARE Server:

Bei Angabe von IPV6-Adressen und Domains die darauf verweisen wurde zwar die Verbindung protokolliert, aber dann Fehler gemeldet.

Änderung ab REV: WW-Server > 13483

Der WW-Server unterstützt seit der Umstellung auf die 32-Bit/ 64-Bit Version auch den Verbindungsaufbau von IpV6 Verbindungen. Hier wurde nun festgestellt, dass innerhalb des WW-Servers noch weitere SubSysteme nicht auf IpV6 vorbereitet waren und daher der Betrieb mit IpV6 nicht möglich war.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Server: Zugangspunkte

Der WEBWARE Server bietet unterschiedliche Zugangspunkte zur WEBWARE an. 

Ein Zugangspunkt ist eine Adresse des WW-Servers mit dem ein Benutzer/Client sich mit

dem WEBWARE Server System verbinden kann.

 

Zugangspunkte für die WEB-Oberfläche

Standard-Zugangspunkt zur WEBWARE ist direkt die WEB-Server Adresse. 

Beispiel:   https://[meine-webware.de] oder https://[meine-webware.de]/

Bei diesem Zugangspunkt wird das Standard-WEBWARE Framework ausgeliefert.

Die verwendete Start-Datei ist die index2.bweb.

 

PUBLIC-User Zugangspunkt zur WEBWARE   /WWPUBLOG

Beispiel: https://[meine-webware.de]/WWPUBLOG  …
[weiterlesen]

x

Umstellung des WEBWARE-Servers auf TLS 1.3

Seit dem 12.03.2020 haben wir die WWS.exe und die WWS2.exe vertauscht. Das heißt, dass die jetztige WWS.exe mit TLS 1.3 arbeitet. Der Bisherige WEBWARE-Server mit TLS 1.2 wird ab oben genanntem Datum als WWS2.exe weiter mit ausgeliefert, so dass bei möglichen auftretenden Problemen auf die alte Version zurückgewechselt werden kann.

Bei Problemen ist es möglich die WWS2.exe in WWS.exe umzubenennen und diese wie bisher zu betreiben da die beiden Programme, bis auf das OPENSSL Sub-System, Funktions-Kompatibel sind.
  …
[weiterlesen]
x

Whitepaper: WW Server als Dienst

WEBWARE Server und RAR Server als Dienst betreiben

Der WW-Server und der RAR-Server können auch als Dienst installiert und betrieben werden. Hierbei wird der Server bei Rechnerstart gestartet und läuft im Hintergrund. Die Schnittstelle für WW-Server und WW RAR-Server sind dabei bei der Installation gleich.

Nähere Informationen erhalten Sie im beigefügten Whitepaper.

INHALTSVERZEICHNIS

Die WebWare Server als Dienst installieren
Aufrufparameter
Besonderheiten bei RAR-Server Dienst Installationen
RAR-Server als Dienst
RAR-Server Drucker Verwendung
RAR-Server Zugriff auf Netzwerklaufwerke
Exkurs Dienste unter Windows/NT(XP)/Vista/7
Sicherheit

WW-SERVER-ALS-DIENST ALT

Neuere Dokumentation:

WW-SERVER-ALS-DIENST-20160920  …
[weiterlesen]



Kategorien