Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

24 gefundene Artikel zu "WEBWARE20"

Hilfreich

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,29 ➜ Haupt-Labeltext vergrößern

Normalerweise werden in der WEBWARE zwischen dem Label-Text sowie dem folgenden Eingabefeld unter Umständen IO-Flags  (grüner Punkt) bzw. Lock-Flags angezeigt.

In Dialogen bei denen solche Flags nicht angezeigt werden, entstehen Leer-Bereiche zwischen Label und Eingabefeldern.

Das folgende Beispiel zeigt die Standard Anzeige, hier wird zwischen Label (Staffel1) und dem selektierten Eingabefeld etwa 2 Zeichen Platz gelassen.

Ist das Zugriffsrecht WEBWARE_20, 29 „Haupt-Labeltext in Masken ohne IO-Schalter verbreitern“ aktiviert, wird der Zwischenraum zwischen Haupt-Labeltext (Staffel 1) und Eingabefeld um 2 Zeichen verkürzt.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,28 ➜ Einklappen der Baumanzeige

Es ist möglich, die Baumanzeige in der WW 2.x einzuklappen (collaps), um damit einen größeren Anzeigebereich in einem Dialog zu erhalten.
Mit aktivem Zugriffsrecht WEBWARE_20,28 wird die Funktion dafür zur Verfügung gestellt.

Per Klick auf den Pfeil im linken oberen Bereich der Baumanzeige kann die Anzeige des Baums zwischen „Sichtbar“ und „Eingeklappt“ umgeschaltet werden. 

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,27 ➜ Mail-Anhänge immer anzeigen

Da die Anzeige von Mail-Anhängen abhängig vom Dokumententyp nicht in allen Browsern möglich ist, wurden die Zugriffsrechte WEBWARE 26-29 eingeführt. Verwendet der Benutzer jedoch die WWAPP Zugangsverwaltung, kann die Anzeige der Mailanhänge korrekt ausgelöst werden. 

Mit dem Zugriffsrecht WEBWARE_20, 27 kann die Einstellung der Zugriffsrechte WEBWARE, 26-29 bei Verwendung der WWAPP Zugangsverwaltung übersteuert werden.

Ist dieses Zugriffsrecht aktiv (= Standardeinstellung), dann werden die Anhänge immer angezeigt und nicht zum Herunterladen angeboten.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20, 26 ➜ Zurück-Button in WWAPP Zugangsverwaltung

Für die WWAPP Zugangsverwaltung lässt sich mit dem Zugriffsrecht WEBWARE_20, 26 anstatt des Zurück-Buttons der Status-Leiste der Standard-HOME-Button anzeigen. Damit kann die bisherige Funktion des HOME-Buttons zum An/Abschalten des WW-Finder auch in der WWAPP Zugangsverwaltung genutzt werden.

Ist das Zugriffsrecht WEBWARE_20, 26 aktiviert, wird in der WWAPP der HOME-Button wie bisher angezeigt. Dafür wird im WEBWARE-Finder ein Zurück-Button im unteren Bereich eingeblendet.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20, 24/25 ➜ Animation und Soundausgabe

Mit zwei Zugriffsrechten im Bereich WEBWARE_20 ist es möglich, die Verwendung von Animation und/oder Soundausgabe für einen Benutzer bzw. für alle Benutzer global an- bzw. abzuschalten. 

Im Standard sind beide Zugriffsrechte deaktiviert, so dass die Verwendung von Sound und Animationen aktiv ist.

Durch Aktivierung der Optionen wird bei Änderung der Sound/Animationsvorgaben von Benutzerseite aus der Konfigurations-String, der über die Konfigurationsdatei \Mandant\WWUSERS.INI  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20, 23 ➜ keine leeren Rollen-Menüs anzeigen

Wenn für einen Benutzer die Rollenmenüs mit dem Zugriffsrecht WEBWARE_20,3 aktiviert sind, kann es vorkommen, dass in den einzelnen Untermenüs wie „WEBWARE Rollen“, „WEBWARE Prozesse“, „Aktionen“ und „Neu Anlegen“ keine Menüeinträge vorhanden sind.

Bei Aktivierung des Zugriffsrecht WEBWARE_20, 23 „WW 2.0 – Zeige WW Rollen Menüs nur wenn diese Einträge enthalten (Finder u. Titelzeile) (WW2)“ werden die Menüeinträge nur noch angezeigt, wenn Sie tatsächlich auch Menüeinträge enthalten.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20, 21/22 ➜ DSGVO Sperr-Funktion

Die WEBWARE verfügt über eine Sperr-Funktion, mit der sich der Bildschirm während einer Sitzung sperren lässt. Dazu ist rechts oben im Bildschirm das Schloss-Symbol anzuklicken. 

Nach Klick auf dieses Symbol wird der Bildschirm verdunkelt und damit gesperrt. Durch Klick auf den Button „Entsperren“ kann der Bildschirm wieder freigegeben werden. 

Im Standard wird die Eingabe des Benutzerpasswortes erzwungen. Dies kann mit dem Zugriffsrecht WEBWARE_20,21 deaktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20, 20 ➜ Browser-Tab schließen parkt Sitzung

Mit diesem Zugriffsrecht kann festgelegt werden, ob beim direkten Schließen eines Browser-Tabs die Anwendung geschlossen oder geparkt wird.
Bei Aktiviertem Zugriffsrecht wird die Anwendung geparkt.

   …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20, 19 ➜ Baumanzeige Pfeile immer anzeigen

Mit diesem Zugriffrecht kann die Anzeige der Pfeile in der Baumanzeige an/abgeschaltet werden.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,18 ➜ Mausradverwendung deaktivieren

Mit diesem Zugriffsrecht kann auf MAC-Rechnern bei Problemen mit dem Mausrad bzw. dem Scroll-Momentum die Verwendung deaktiviert werden. 

   …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,17 ➜ Anwendung im Vollbild starten

Mit diesem Zugriffsrecht kann für die WEBWARE native Anwendung festgelegt werden, dass diese im Vollbildmodus gestartet wird.

   …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,16 ➜ Speichere Konfiguration im Browser

Mit diesem Zugriffsrecht kann die Hoheit für das Speichern von Konfigurationsinformationen festgelegt werden. Ist dieses Recht aktiviert (im Standard aktiv) so werden die Benutzervorgaben für Farbe, Sound, Kontrast, Tabellenlayout, Animation und Skalierungsmodus je Browser gespeichert. 

Ist dieses Zugriffsrecht deaktiviert so hat die Konfiguration über die Benutzer-Konfigurationsdatei BWUSER.INI in der je Benutzer global gespeichert wird, Vorrang.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,15 ➜ Verwende Tabellenlayout Produktiv

Mit diesem Zugriffsrecht wird zwischen dem dynamischen Tabellenlayout und dem Produktiv-Tabellenlayout gewechselt.

Die WEBWARE bietet unterschiedliche Grund-Layout’s für die Tabellen an, welche global über diesen Schalter festgelegt werden können.
Dieses Zugriffsrecht schaltet das Produktiv-Schema (mit Zeilen-Schattierungen) im Standard an

Das recht kann auch im WW-Finder links unten über das Zahnrad umgeschalten werden.

Mit dem Zugriffsrecht wird die Tabelle beeinflußt bzw. mit dem Menüpunkt wird das Zugriffsrecht an/abgeschaltet.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,11/12/13/14 ➜ Inhalt des Konfigurationsmenüs beeinflussen

Hier können einzelne Menüpunkte im Konfigurationsmenü sichtbar gemacht bzw. entfernt werden. 

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,10 ➜ Konfigurationsmenü anzeigen

Mit diesem Zugriffsrecht kann für den Benutzer „Mein Konfigurationsmenü“ aktiviert werden. 

Bei Klick auf das Zahnrad wird für den Benutzer das „Mein Konfigurationsmenü“ eingeblendet, welches mit Hilfe der WEBWARE_20,11 bis ,14 noch detaillierter eingestellt werden kann.

Ist das Konfigurations-Menü aktiviert, werden auch 2 Funktionen aus dem Kontrastmenü in dieses Menü verschoben: 

  • Tabellenlayoutmodus und
  • Deaktivieren des Mausrades

Das neue Benutzer-Konfigurations-Menü kann über das Zahnrad im WEBWARE-Finder aufgerufen werden.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,8 ➜ Grundmodule wieder öffnen

Mit diesem Zugriffsrecht lässt sich der Neustart so beeinflussen, dass offene Grundmodule beim Neustart automatisch wieder geöffnet werden.

Ist dieses Zugriffsrecht aktiviert, werden bei einem Neustart der Anwendung die zuletzt geöffneten Grundmodule wieder geöffnet. 

Der Benutzer kann bei aktiviertem Konfigurationsmenü die Funktion zum automatischen Öffnen der Grundmodule bei Neustart hier selbst aktivieren/deaktivieren.

   …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,9 ➜ Anwendungsmenü

Mit diesem Zugriffsrecht kann ein Benutzer-Menü aktiviert werden, welches bei Klick auf den „Aus-Butto“ rechts oben im Menü angezeigt wird.
Bei diesem Menü kann ausgewählt werden, ob man die Anwendung „Parken“, „Neu Starten“ oder „Verlassen/Beenden“ will. 

Diese Funktionen sind auch per Tastenkombinationen ausführbar

  • Verlassen /Beenden (ALTGR+X)
  • Parken (ALTGR+P)
  • Neu Starten (ALTGR+R)

Nicht aktiviertes Zugriffsrecht:

Aktiviertes Zugriffsrecht:

Die Anzeige des Menüs wird mit dem Zugriffsrecht WEBWARE_20,9 aktiviert.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,7 ➜ Verhalten beim Datei-Upload

Um einen verbesserten Datei-Upload-Dialog der WEBWARE zu nutzen, kann dieser mit dem Zugriffsrecht WEBWARE_20,7 (im Standard aktiv) aktiviert werden. 

Dabei wird anstatt des „alten“ WEBWARE-Dateisystem-Auswahl-Dialogs ein Kontext-Menü angezeigt.
Hier kann der Benutzer das direkte Hochladen von Dateien, oder wie bisher den Aufruf des WW-Dateisystem-Auswahl-Dialogs auswählen.

 

Mit dem Befehl „von diesem Computer“ wird die lokale Dateiauswahl gestartet und nach Auswahl einer Datei wird die gewählte Datei direkt hochgeladen.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,6 ➜ Kurztasten STRG+SHIFT+Zahl

In der BüroWARE ist es mit den Tastenkombinationen STRG+SHIFT+[1..9]  möglich, Module aus dem Arbeitsplatz-Control auszuführen.
Da die WEBWARE kein Arbeitsplatz-Control hat, werden dort bei der Eingabe der STRG+SHIFT++[1..9] die Module aus dem Arbeitsplatz-Control des Benutzers ausgeführt. 

Mit dem Zugriffsrecht WEBWARE_20,6 (im Standard aktiv) lassen sich nun die Favoriten-Einträge im WW-Finder bzw. wenn nicht anders definiert, auch aus aktiven Fenstern ausführen.

Im Standard ist dieses neue Zugriffsrecht aktiviert, so dass man bei bestehenden Installationen die neue Funktion wieder abschalten kann.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,5 ➜ Benutzerbild ändern für Public User

Public-Benutzer/User dürfen das Benutzerbild im WEBWARE-Finder ändern.

   …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,4 ➜ Benutzerbild ändern

Normale Benutzer dürfen das Benutzerbild über den WEBWARE-Finder ändern.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,3 ➜ Abschalten WW-Rollen im WW-Finder

Hiermit kann die Rollen-Verwaltung im WEBWARE-Finder deaktiviert werden. Damit werden dann keine Menüpunkte mit Rollenbezug im WEBWARE-Finder angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,2 ➜ Separate Karteikarte für bestehende E-Mails

Bei Aktivierung von WEBWARE_20, 2 werden bestehende eMail’s als eigene Karteikarte angezeigt

:

Bei Deaktivierung werden vorhandene eMail’s im Stapel des Mail-System angezeigt:

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_20 ➜ WEBWARE_20,1 ➜ Separate Karteikarte für E-Mail-Entwürfe

Ist das Zugriffsrecht WEBWARE_20,1 aktiviert, so wird auch die Entwurfsbearbeitung in einer eigenen Karteikarte angezeigt. 

Bei Deaktivierung werden neue eMails im Stapel des Mail-System angezeigt. 

   …
[weiterlesen]



Kategorien