Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Aktuell ist die Rückgabe eines BELEG.INSERT auf den Belegindex und die Anzahl der Positionen beschränkt.
Wunsch wären hier 7 Parameter um steuern zu können ob Daten aus dem Belegkopf und den Positionen zurückgegeben werden sollen.
Beispiel für die Parameter:
MIT_KOPF: 1=liefert den Belegkopf des Belegs
KOPF_FELDER: Übergibt eine Komma-getrennte Liste der gewünschten Datenfelder der Kopfdaten
MIT_LANGTEXT: BELTXT, BELNTXT, BELVTXT, BELTXT0 bis BELTXT9
MIT_POSITIONEN: 1=liefert die Positionen des Belegs als als Unterobjekt
POSITIONEN_FELDER: Übergibt eine Komma-getrennte Liste der gewünschten Datenfelder der Positionstabelle. …
[weiterlesen]
Zulip Post: https://support.teamzone.softengine.de/#narrow/channel/15-03-Designer/topic/Konfigsets.20Bedienerbezogen.20Speichern/near/78059
Wunsch, betrifft das Arbeiten mit Konfigsets.
Konfigsets können so eingestellt werden das der Index pro User gespeichert wird:
Damit es aber Funktioniert muss bei der Speicherselektion alle User ausgewählt werden, wenn der Index ins Konfigset übernommen wird.
Wenn nur der 000er Aktiv ist, werden die User nicht im Konfigset angelegt und mit gesichert.
Das verhalten ist Pro Index das man hinzufügen möchte gleich. …
[weiterlesen]
Das Syntax Highlighting über die tyy.xml aus dem Scriptedtioren wäre in den Rechenanweisungen und Textzuweisungen des Formulargenerator sehr hilfreich um beim Arbeiten die Augen und grauen Zellen zu schonen. 🙂 …
[weiterlesen]
Moin,
es wäre sehr hilfreich wenn es eine GET_RELATION geben würde die das aktuelle Datum und Uhrzeit zurückgibt.
Aufbau der GET_RELATION:
GET_RELATION[XXXX!FORMAT]
… FORMAT (Optional) z. B. TT.MM.JJJJ hh:mm:ss -> liefert Daztum und Uhrzeit zurück
oder z. B. hh:mm:ss -> liefert nur Uhrzeit zurück inkl. Sekunden
oder z. B. hh:mm -> liefert Stunde und Minuten zurück
oder z. B. JJJJMMTT -> liefert 20250327 zurück
ohne Format -> 27.03.2025 10:01:55
mit dieser GET_RELATION könnte man dann eigentlich alles zurückgeben was man brauchen könnte und auch dementsprechend selbst formatieren. …
[weiterlesen]
Hallo Zusammen,
Wunsch um die Anpassung vom Ereignisprotokoll, die Zusatzinfo beim erstellen von Belegen.
Hier steht drin auf welche Art der beleg erstellt wurde, Duplikation oder Wandlung.
Mein Wunsch wäre es klarer darzustellen anstatt mit einer Nummer.
Sowie die Belegnummer Ursprung
Aktuell:
Wunsch:
…
[weiterlesen]
Derzeit unterstützt die ERP-SUITE WebUI UTF-8, während die WinUI auf ANSI basiert, was zu Problemen bei der Darstellung von Sonderzeichen führen kann.
Um die Notwendigkeit der UTF-8-Unterstützung in der WinUI zu verdeutlichen, können wir Beispiele mit polnischen, chinesischen und kyrillischen Adressen verwenden, die nur durch UTF-8 korrekt dargestellt werden können:
In ANSI wird das „ł“ oft als „l“ dargestellt, was die korrekte Darstellung der Adresse verfälscht. …
[weiterlesen]