Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Korrektur: REV: WWF WW2684 (im Setup für IC/MC seit dem 04.05.2023)
Durch Umstellung der gesamten WEBWARE-Oberfläche auf Synchrone Verarbeitung in der Revision Innovation-71746, kam es unter Umständen bei schneller Eingabe von Zeichen zu einem Problem. Im Hintergrund, ist in der WEBWARE, im Browser eine Ãœberwachung aktiv, welche bei Bildschirm Lock durch eine Synchrone Ãœbertragung, eingegebene Zeichen zwischenpuffert und bei Freigabe der Oberfläche an das Programm abgibt. …
[weiterlesen]
Mit den Revisionen 49420-Beta BüroWARE und 49614-Beta und 49615-Patch in der WEBWARE ist es nun möglich aus der BüroWARE und aus der WEBWARE die Versionsnummer heraus zu kopieren. Dafür muss in der BüroWARE einmal mit rechter Maustaste auf die Versionsnummer in der Titelleiste geklickt werden. Danach befindet sich die Versionsnummer in der Zwischenablage.
Für die WEBWARE muss hier nur ein einfacher Linksklick gemacht werden, damit das Fenster für die Zwischenablagen-Ãœberwachung aufgeht. …
[weiterlesen]
Unter Umständen konnte es passieren, dass mit der Tastenkombination STRG+SHIFT+F2 bei der Optionsmaske „Belegtexte“ nicht der Designer geöffnet wurde, sondern die Maske nur erweitert bzw. verschoben wurde. Dieses Verhalten haben wir mit den Revisionen Beta-48462 und Patch-48528 behoben.
Mit den Revisionen Beta-48051 und Patch-48037 haben wir eine Korrektur von Subsembly für das eBanking vorgenommen.
Hierfür muss die BWClient.msi mit der Version 5.165 installiert werden. Dies passiert bei Updates der BW-Umgebung in der Regel automatisch.
Für die WWAPP muss die Version 1.7.6 installiert werden. Diese befindet sich allen Setups ab der oben angegeben Revisionsnummer.
In der WWAPP muss nach dem Update dann noch ein manuelles eBanking-Update durchgeführt werden. …
[weiterlesen]
Mit den heutigen Versionen der WW-Setups haben wir einen Fehler bei der Option „BWClient installieren“ korrigiert.
Bisher war es so, dass die BW-Client nicht mitinstalliert wurde, obwohl dieses Flag im Setup aktiv war.
Dadurch befindet sich auch wieder die „BwClient.MSI“ im System-Ordner der Installation und kann jederzeit ausgeführt werden.
Mit dem WEBWARE Framework ww2428 haben wir einige Korrekturen für Dateinamen vorgenommen. Beim hochladen werden die Dateinamen nun auf diverse Sonderzeichen überprüft und diese im Bedarfsfall durch Platzhalter-Zeichen ersetzt. Somit sollten Probleme beim bearbeiten innerhalb der WW vermieden werden. …
[weiterlesen]
Im Systemcockpit der WEBWARE gibt es die Möglichkeit Bediener neu in die Datenbank einzulesen.
Hierfür kann folgendes Flag mit Doppelklick aktiviert werden:
Mit den Revisionen 43686-Beta und 43708-Patch können Korrespondenzen nun auch über den Ordner „Ãœbersicht“ geöffnet werden. Dies war bisher nicht möglich.
Folgende Schritte sind bei der Umstellung von BüroWARE zu WEBWARE durchzuführen:
Ausgangspunkt: Es ist eine BüroWARE installiert.
1. Mit dem WW-Setup eine normale Installation in ein neues Verzeichnis durchführen.Dadurch gibt es ein „BASIVERZEICHNIS“ mit den beiden Unterverzeichnissen BIN und APP.
Das APP-Verzeichnis wird in diesem Fall nicht benötigt.
2. Das Update für die WEBWAREW installieren. Je nach Version die Datei mit dem Namen UPDATE-WWAPPS-550.exe …
[weiterlesen]