Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

11 gefundene Artikel zu "WWF"

Hilfreich

x

[WEBWARE] Belegerfassungsablaufprobleme

Korrektur: REV: WWF WW2684 (im Setup für IC/MC seit dem 04.05.2023)

Durch Umstellung der gesamten WEBWARE-Oberfläche auf Synchrone Verarbeitung in der Revision Innovation-71746, kam es unter Umständen bei schneller Eingabe von Zeichen zu einem Problem. Im Hintergrund, ist in der WEBWARE, im Browser eine Ãœberwachung aktiv, welche bei Bildschirm Lock durch eine Synchrone Ãœbertragung, eingegebene Zeichen zwischenpuffert und bei Freigabe der Oberfläche an das Programm abgibt.  …
[weiterlesen]

x

[WEBWARE] WWF Tabellen-Sortierpfeil angepasst

Mit dem WW-Framework WW2634 (enthalten in den Setups ab dem 20.05.2022) haben wir eine Anpassung für den Sortierpfeil in den Tabellen der WEBWARE gemacht.

Der Pfeil verwendet nun ebenfalls das vom Bediener gewählte Farbschema. Der Pfeil selber wurde vergrößert, für eine Bessere Sichtbarkeit.
Falls die Feldbreite zu klein ist um den Text und Pfeil gleichzeitig anzuzeigen, wird der Text etwas nach rechts geschoben.  …
[weiterlesen]

x

[WEBWARE] Mehrere Korrekturen im Bereich Positionserfassung

Mit dem WW-Framework WWF WW2633 (enthalten in den Setups für den Innovation-Channel und den Maintenance Channel seit dem 12.05.2022) wurden mehrere Probleme bei der Positionserfassung behoben.

Positionserfassung / Warntext Problem

War in der Positionserfassung die Anzeigen von Adress-Warn/Hinweistexten aktiviert, so kam es nach Anzeige des Adress-Warntextes zu dem Problem, dass die erste Zeile in der Positions-Erfassungstabelle mit „leer“ initialisiert wurde. Dies löste unter Umständen ein Problem aus, wenn zum Beispiel die erste Position eine Kommtenarzeile war und dadurch die Kommentar-Trennung (K) gelöscht wurde.  …
[weiterlesen]

x

Scrollbars für den WEBWARE-Finder

Mit dem WEBWARE Framework WW2545, enthalten in den Nigthly-Build-Setups ab dem 22.01.2021, ist es möglich im WEBWARE-Finder mittels vertikalen Balken zu scrollen, wenn das Menü länger als die Bildschirmdarstellung ist.

  …
[weiterlesen]

x

Funktionalität von „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“ in WW verbessert

Mit dem WWF2543, enthalten in Beta und Patch seit dem 15.01.2021, ist die Rückgängig-Funktion in Texteditoren nun verbessert worden. Neu hinzugekommen ist die „wiederherstellen“-Funktion.
Diese Features werden von Chrome und der WWAPP vollständig unterstützt. Bei Mozilla-Browsern kommt es zu einer eingeschränkten Funktionalität.

  …
[weiterlesen]

x

WW: Spaltenbreite bei anderer Schriftgröße anpassen

Unter Umständen konnte es passieren, dass beim manuellen ändern einer Spaltengröße bei zusätzlich geänderter Schriftgröße innerhalb der WEBWARE die falschen Tabellenspalten vergrößert oder verkleinert wurden.

Dieses Verhalten haben wir mit dem WW-Framework WW2515, enhalten in den Setups für Beta und Patch, ab dem 25.08.2020 behoben.  …
[weiterlesen]

x

Gruppenansicht im Terminplaner verbessert

Mit dem WW-Framework (WWF) Version 2476, enthalten in den Setups ab dem 05.03.2020, haben wir die Ãœbersicht und die Tooltip-Informationen in der Gruppen-Ansicht des Tagesplaners verbessert.

Bisher war es so, dass es ein Extra Infofenster gab und dann zusätzlich eine ToolTip-Information wenn man mit dem Maus-Cursor über den jeweiligen Tag gefahren ist.
Ein Weiters Problem war, dass dieser Tooltip ganz unten in der Tabelle abgeschnitten wurde, wenn die Informationen zu lang wurden.  …
[weiterlesen]

x

Bitte-Warten Bildschirm beim aufbereiten der Druckerliste in der WEBWARE

Mit dem WEBWARE-Framework(WWF) 2477, enthalten in den Versionen Beta und Patch ab dem 06.03.2020, haben wir ein Problem mit dem „Bitte-Warten“-Bildschirm in der Druckerliste behoben. Es kam durch eine Korrektur im WWF 2463 in das Setup.

Bei der Anzeige der Druckerauswahl wird beim aktualisieren der Druckerliste ein „Bitte-Warten“-Bildschirm angezeigt. Durch den Bug wurde verhindert, dass dieser Bildschirm wieder verschwunden ist.

  …
[weiterlesen]

x

Verbesserungen an der Geo-Location

Mit dem WW-Framework 2451, enthalten in allen aktuellen WW-Setups, haben wir die Geo-Location-Erfassung überarbeitet. Bisher wurde nur beim Start der Browser-Anwendung die aktuelle Location ermittelt und im weiteren nicht mehr aktualisiert. Bei Verwendung von Mobilen Geräten konnte daher unter Umständen die Position nicht mehr oder nicht mehr genau bestimmt werden. Nun wird die Location bei jeder Änderung erfasst und gespeichert.

  …
[weiterlesen]

x

WWF: Absturz beim hochladen von Dateien mit Sonderzeichen

Durch einen Bug kam es beim hochladen von Dateien mit Sonderzeichen zu einem Absturz in der WW.
Dieses Verhalten haben wir mit dem WWF #WW2428 korrigiert. Betroffen sind alle WW-Versionen.
NACHTRAG:
Da es noch einen Bug bei Dateianhängen mit Umlauten unter MAC gab, haben wir diesen mit der Framework-Version WW2478 korrigiert. Das aktuelle Framework befindet sich bereits im Setup.
  …
[weiterlesen]
x

Horizontaler Scrollbalken im Artikelstamm WWF WW2392

Horizontaler Scrollbalken im Artikelstamm – Korrektur ab dem WW-Framework WW2392, ab 28.02.2019 im Build.
20190226-01.png
Unter Umständen wurde der horizontale Scrollbalken im Artikelstamm nicht angezeigt, obwohl die Spalten der Artikel-Tabelle breiter waren als der Bildschirm. Auslöser war die lange Wartezeit zwischen Erzeugen und Sichtbarmachen der Tabelle. Intern arbeitet die WWF-Tabelle nach dem erzeugen mit einem Timer um die Scrollbar zu berechnen und zu aktivieren.
  …
[weiterlesen]


Kategorien