Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "WWLINK"

Hilfreich

x

WWLINK Server Zustands Abfrage

Korrektur vom 10.06.2022:

Erweiterung der Struktur um den Parameter WEBWARE_SERVER_STATUS.INSTANCE_EVACUATED sowie Anpassung des Wertes

WEBWARE_SERVER_STATUS.LOGIN_POSSIBLE mit Berücksichtigung ob die WEBWARE Instanz evakuiert ist.

Korrektur vom 18.03.2022: 

In WWS Revision >= 13248 (Build ab 22.03.2022) wird bei der JSON-Struktur der Struktur-Name WEBWARE_SERVER_STATUS nun ich Hochkomma gesetzt, zurückgegeben. 

 

WWLINK Server Zustands Abfrage

Um den Zustand des WEBWARE-Servers von außen, also über die WEB-Schnittstelle abfragen zu können, wurde eine neue WWLINK Art: „33: WWS Zustand Abfrage“ eingeführt.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE GET_RELATION 4007 ➜ WWLINK Verwaltung

GET_RELATION[4007!LINKHASHID!LINKART!LINK_KEY_ID_NAME!LINK_ACTION!USER_ID]

Folgende Übergabeparameter

  • LINKHASHID
    Hier den 32-Byte HASH-Wert angeben oder optional LINKART und LINK_KEY_ID
  • LINKART
    (OPTIONAL/ wenn LINKHASHID Leer) Art des Links, wurde beim Erzeugen angegeben, Vorgabe Bei Aufruf 40 zwingend
  • LINK_KEY_ID_NAME
    (OPTIONAL/wenn LINKHASHID Leer) wurde beim Erzeugen angegeben
  • Link Aktion 0..99
    LINK_ACTION 0..19 Lesen von Merkmalen0 â–¶ Letzter Status GETREL[4006
    Gebe letzten Status-Code der letzten Abfrage GetRel 4006 zurück (Code + Meldung) Rückgabe: OK / ERR-Fehlermeldung: OK1 ▶ Letzter status GETREL[4007
    Gebe letzten Status-Code der letzten Abfrage GetRel 4007 zurück (Code + Meldung)
    Rückgabe: OK / ERR-Fehlermeldung: OK2 ▶ Gebe Link Info: Liste aller Felder des Links
    Rückgabe: Leer=Fehler,Wert = Liste getrennt mit !
  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE GET_RELATION 4006 ➜ Anlegen eines WWLINKs

GET_RELATION[4006!LINKART!LINK_KEY_ID_NAME!ERLAUBT_AB!ERLAUBT_BIS!ERLAUBT_MAX_AUFRUFE!LINK_DESC !START_WORKFLOW!WORKFLOW_PARAM_FORMAT!WORKFLOW_PARAMTER!LINK_USER_ID!ANONYM_MAX_AUFRUFE!OPTIONA LE_URL_PARAMETER]

Folgende Ãœbergabeparameter:

➜ Link-Art (Vorgabe, welche Art von Link erzeugt werden soll, Werte 10,11,12,20,21,30 und 31)

  • 10 â–¶ Public-User-Link, ein Link der in einer Public-User-Sitzung gültig ist.
  • 11 â–¶ Public-User-Einladung für die Neuanmeldung eines Public-Users, es wird ein Einmal-Passwort gesetzt.
  • 12 â–¶ Public User Anonym – Zugang für Public-User Sitzung ohne notwendige Anmeldung. Wichtig: Nutzer-ID vorgeben und die Anzahl erlaubter anonymer Anmeldungen vorgeben.
  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Zugriffsrechte ➜ Bereich WEBWARE_30 ➜ WEBWARE_30,5 ➜ Ausführung von WWLINK-Direktlinks

Neue Zugriffsrechte für die Steuerung der Verarbeitung

Damit der Benutzer entscheiden kann ob er die Verarbeitung des Direkt-WWLINK durchführen will, gibt es ein Zugriffsrecht, mit sich die Abfrage zur Verarbeitung des Direkt-WWLINK an/abgeschaltet lässt. Damit ist es möglich, dass der Benutzer in den Ablauf der Verarbeitung eingreifen kann.

Dieser Systemwert ist im Auslieferungszustand aktiviert, so dass bei Eintreffen eines Direkt-WWLINKS der Benutzer die folgende Meldung zur Auswahl angezeigt bekommt:

Weitergehende Informationen über Direkt-Links finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/31709/  …
[weiterlesen]

x

WWLINK Direkt-Links ausführen / Direkt-WWLINK-Meldungen von außen über den WW-Server an aktive Sitzungen übergeben

WWLINK Direkt-Links ausführen

REV: Beta-70523, WWS>= 13179

Es gibt im Bereich WWLINK-System 2 neue Link-Typen. Damit können Direkt-WWLINK-Meldungen von außen über den WW-Server an aktive Sitzungen gepostet werden. Ebenso ist es nun möglich, bei WWLINKs auch externe Parameter über URL-Parameter an die Verarbeitung weiterzugeben.


➜ Neue-Link-Arten
➜ Neu: Übergabe von URL-Parametern
➜ Steuerung der neuen WWLINK-Direkt Links im WW-System-Cockpit
➜ WWLINK im Sicherheits-Center
➜ Anpassung der GET_RELATION 4006 Anlegen eines WWLINK’s
➜ Neue Zugriffsrechte für die Steuerung der Verarbeitung

Neue-Link-Arten

Die GET_RELATION 4006 wurde um die beiden Link-Arten 40 und 41 erweitert.  …
[weiterlesen]



Kategorien