Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Erweiterte Belegzeitraumverwaltung – Konvertierung bestehender Daten
Ab der Version 7.00.403.85593 Vectoring ist es möglich, bestehende Daten für die Erweiterte Belegzeitraumverwaltung zu konvertieren.
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
!!! ACHTUNG: Diese Funktion ist „Pre-Beta“ und sollte (vorläufig) nur in einer Kopie/Spielwiese durchgeführt werden !!!
1) Aktivieren Sie das Zugriffsrecht [VECTORING, Nr: 010 – Einstellungen Vectoring-Features (V59), Erweiterte Belegzeitraumverwaltung (Pre Beta)]
2) Öffnen Sie anschließend die Belegzeiträume auf dem Start-Screen. …
[weiterlesen]
Ab Rev. 56708 Beta und Rev. 56736 Patch wird beim Spooldruck von „Prüflauf Buchhaltung“ und „OP Prüflauf“ der Buchungszeitraum in die Bezeichnung übernommen.
In Buchungsstapeln können Zeitraumeinstellungen vorgenommen werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Stapel und wählen Sie dann „Eigenschaften“.
In den Eigenschaften finden Sie im Menü „Bearbeiten“ den Punkt „Buchungszeitraum“.
Tragen Sie in der Maske den Zeitraum für den Stapel ein.
Nach dem Speichern finden Sie die Zeitraumangabe in den Eigenschaften und auch in der Stapelübersicht.
Es gibt mehrere Gründe für die Einstellung eines Buchungszeitraumes: sollte
FALL 1) Eingrenzung der Periodenerfassung
ZIEL: Fehlervermeidung
Sicherstellung, dass die erfassende Person nicht „aus Versehen“ in eine falsche Periode buchen kann. …
[weiterlesen]
Um per ReImport (Seitenlayout 98) aus Vorjahresbelegen Rechnungen im Vorjahr anzulegen ( z.B. wenn der Jahreswechsel bereits gemacht wurde, aber noch Vorjahresbelege verarbeitet werden sollen) gehen Sie folgendermaßen vor:
Zunächst unbedingt eine geprüft wiederherstellbare Datensicherung anlegen!
Der Bediener, mit dem der ReImport durchgeführt werden soll, muss sich im passenden Belegzeitraum befinden, für das Vorjahr also Zeitraum 1.
ACHTUNG! Zusätzlich muss Bediener 000 immer im aktuellsten Zeitraum stehen! …
[weiterlesen]
Mit dem Tool „Zeiträume zuordnen“ des Datenbankassistenten und anschließender Reorganisation lassen sich Belege in einen anderen Zeitraum verschieben.
Wenn hierbei nicht nur Rechnungen oder Gutschriften verarbeitet werden sollen, sondern auch andere Belege (z.B. Interne Belege), muss folgendes Zugriffsrecht aktiviert sein:
ZGR ALLG,043 Allgemeine Einstellungen I, Zeitraumzuordnung für alle Belegarten vornehmen
Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Zeitraum einzelner Belege zu ändern:
PUT_RELATION[851!BELEGART!BELEGNUMMER!NEUER_BELEGZEITRAUM] …
[weiterlesen]
In älteren Softwareversionen bestand das Problem, dass, wenn man sich in einem Vorjahreszeitraum befand, beim Kontoauszugdruck innerhalb des Kontomanagers für Sach- und Personenkonten immer das aktuelle Jahr (Zeitraum 0) gedruckt wurde.
Seit Version 5.41.250 wird immer das Jahr gedruckt, in dem man sich gerade befindet.
Durch Betätigen der Buttons für „Jahr zurück“ und „Jahr vor“ kann man andere Jahre auswählen und natürlich auch drucken. …
[weiterlesen]