Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "Zuordnung"

Hilfreich

x

Intelligenter Buchungsassistent: Erkennung anhand der Fremdbelegnummer

Beim Fall, dass ein Kunde mehrere Offene Posten hatte und beim Umsatz im Verwendungstext nur die Fremdbelegnummer / Belegnummer 3 angegeben wurde, dabei ist der älteste OP zugeordnet worden.

Ab Version 6.0 Revision 52928 wird der tatsächliche Beleg mit der angegebenen Fremdbelegnummer zugeordnet, wenn auch der Betrag übereinstimmt.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Mehrfache Zuordnung von Belegen

In Revision 50886/BETA und 50881/PATCH wurden Änderungen vorgenommen.

Damit diese Änderungen wirken und Belege nicht mehrfach Umsätzen zugewiesen werden, ist es Voraussetzung, dass das Zugriffsrecht

[FIINBU, Nr: 016 - Intelligenter Buchungsassistent, Bei Prüfung ob Beleg bereits zugeordnet den zugeordneten Betrag berücksichtigen]

aktiviert ist.

Außerdem wurde eine Erweiterung der Prüfung auf Offene Posten integriert. Sofern nach Offenen Posten mit gleichem Betrag gesucht wird, werden zuerst OP’s berücksichtigt bei denen die Belegnummer bzw.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Nur exakte Beträge zuordnen

Ab Revision 50599/BETA gibt es im Adressstamm unter Bearbeiten -> Optionen/Parameter -> Steuerangaben/Verbuchung eine neue Einstellung für den Intelligenten Buchungsassistenten – Zuordnung von Offenen Posten:

„Nur wenn Zahlbetrag gleich OP-Betrag“ (6315_1)

Sofern dieses Flag im Personenkonto ( kann pro Adresse gesteuert werden) aktiviert ist, wird das bei der Erkennung im Intelligenten Buchungsassistenten berücksichtigt.
Wird nicht exakt der OP-Betrag bezahlt, dann wird Akonto vorgeschlagen und der Offene Posten nicht zugeordnet.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: IBAN Erkennung löschen

Im Intelligenten Buchungsassistenten kann auf der Karteikarte „1 Zu bearbeiten“ unter Extras > IBAN-Erkennung die „IBAN Erkennung Personen- und Sachkonten“ aufgerufen werden und darüber einzelne IBANs für die Erkennung gesperrt/freigegeben werden.

Ab Revision 48257/BETA ist es auch möglich Erkennungssätze mit <F4> zu löschen. Das ist bspsw. notwendig, wenn die IBAN einem „falschen“ Kunden zugeordnet wurde. Es würde diese Zuordnung  für zukünftige Umsätze immer wieder falsch gemacht werden.  …
[weiterlesen]

x

Fehler im FIBU Prüflauf: „Sachkonto ohne Referenz zu Referenzkontenrahmen“

Sachkonten-Referenz

Ist in den FIBU Basisdaten unter -> Bearbeiten -> Grundeinstellungen im Feld „Kontenrahmen“ 300 für SKR03 oder 400 für SKR04 eingetragen und es kommt trotzdem zu dieser Fehlermeldung „Sachkonto ohne Referenz zu Referenzkontenrahmen. Fehlerprüfung nur eingeschänkt möglich – Sachkonto MUSS zugeordnet werden“, liegt es vermutlich daran, dass das Referenzkonto nicht existiert.

In diesem Fall kann man bei den Sachkonten das entsprechende Feld 2726_8 über Tabelle bearbeiten (/ STRG+Shift+F2) einblenden lassen.  …
[weiterlesen]



Kategorien