Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Mit dieser GET_RELATION kann ein Text aus der Zwischenablage des Browsers gelesen werden.
Da die Größe nicht vorher bestimmt werden kann, wird der Austausch über eine temporäre Zwischendatei gelöst, bzw. wenn dieser Name nicht angegeben ist, über die Zwischenablage des RAR-Server’s.
Hier ist zu beachten, dass mehrere Prozesse gleichzeitig auf dem RAR-Server aktiv sind und die Zwischenablage nicht immer sicher verwendet werden kann. …
[weiterlesen]
Da es die Browser nicht erlauben, direkt in die Zwischenablage zu schreiben, wird mit Hilfe dieser GET_RELATION ein Hilfs-Dialog angezeigt. Mit diesem lässt  sich gewünschter Text manuell in die Zwischenablage übernehmen.
Abweichung bei installiertem WWCC (Client-Communicator):
Wenn SHOWDLG nicht auf „J“ steht, so kann das Clipboard direkt über den angebundenen WWCC gefüllt werden.
GET_RELATION[4017!SETTEXTDATA!SHOWDLG]
Setze den aktuellen Inhalt von SetTextData oder des Clipboards (SetTextData=leer) beim Client
Dadurch ist es möglich, eine „Vorgabe-Template-Exceldatei“ lokal mit Installationsdaten anzureichern.
Beispiel:
GET_RELATION[4010!D:\BWERP550\app\UMSATZ.XLS!!Daten für die Zwischenablage]
Mit den Revisionen 49420-Beta BüroWARE und 49614-Beta und 49615-Patch in der WEBWARE ist es nun möglich aus der BüroWARE und aus der WEBWARE die Versionsnummer heraus zu kopieren. Dafür muss in der BüroWARE einmal mit rechter Maustaste auf die Versionsnummer in der Titelleiste geklickt werden. Danach befindet sich die Versionsnummer in der Zwischenablage.
Für die WEBWARE muss hier nur ein einfacher Linksklick gemacht werden, damit das Fenster für die Zwischenablagen-Ãœberwachung aufgeht. …
[weiterlesen]
Soll die Tabelle im Kontoauszug mit <Shift+Enter> in die Zwischenablage übernommen werden, oder über das Menü exportiert werden, muss folgendes Zugriffsrecht deaktiviert werden:
[FEHLER, Nr: 016 - Fehlerbereinigung I, In Buchungschronologie keine Tabellenzwischenablage aktiv]
Achtung! Eine Übernahme in die Zwischenablage wurde per Zugriffsrecht unterbunden, da es unter Umständen vorkommen kann, dass nicht alle Werte übernommen werden.
Abhängig von der Sortierung kann es darüberhinaus zu Abweichungen beim Laufsaldo kommen
Seitenlayout 90 = Ausgabe ohne Preview (z.B. MEMTab befüllen oder Rückübertragung Stammdaten)
Seitenlayout 96 = Am Ende des Drucks wird automatisch die Fibu Standardschnittstelle mit der erstellten Tabdatei gestartet
Seitenlayout 97 = Ausgabe in Datei
Seitenlayout 98 = Am Ende des Drucks wird automatisch die WAWI Standardschnittstelle mit der erstellten Tabdatei gestartet
Seitenlayout 99 = Ausgabe in Zwischenablage
Hinweise:
Um Adressnummern umzusetzen, sollte eine entsprechende Datei angelegt und über IFILE=“Dateiname“ eingebunden werden.
Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier: Adressnummernumsetzung über Datei (IFILE)
Beachten Sie bei der Umsetzung, dass das Adressnummernfeld numerisch ist, Sie hier also keine Buchstaben erfasst können.
Wichtig ist auch, dass Dateiname für die Adressnummernumsetzung in den internen Texten festgelegt werden muss:
[Dateiname IFILE für Adreßnummernumsetzung, Index 3454]
Bei den Artikelnummern ist es direkt im Datenbankassistenten möglich. …
[weiterlesen]
Einen Druckauftrag des Druckspoolers direkt in die Zwischenablage zu drucken ist nicht möglich.
Seit Version 5.42.000-092 ist es möglich, in einem WFL Script mit der neuen Toolnummer 757 eine Tabelle in die Zwischenablage zu übertragen! …
[weiterlesen]
Bei Kalkulationen in der BüroWARE/WEBWARE kann auch auf die Zwischenablage zugegriffen werden.
Innerhalb der Stammdatenkalkulation stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
CLIPBOARD_CLEAR -> Löscht die Zwischenablage
CLIPBOARD_INSERT -> Kopiert in die Zwischenablage
CLIPBOARD_INSERTLINE -> Kopiert in die Zwischenablage mit Zeilenwechsel (CR+LF).
Beispiel:
Anwendungsbeispiel um einen Wert in die Zwischenablage zu kopieren:
CLIPBOARD_INSERT=“Text“ o.
CLIPBOARD_INSERT=ADR_20_30
Tipp:
Bevor Daten in die Zwischenablage gestellt werden, sollte diese geleert werden. …
[weiterlesen]
In den Basisdaten der Warenwirtschaft kann unter Bearbeiten -> Workflowsteuerung im Feld „Adresse“ (4103_6) ein Workflow hinterlegt werden, welches beim Speichern einer Adresse ausgeführt wird.
Im Feld „Adressneuanlage – Anlageart“ (MEM_27569_1) steht, je nachdem wie die Adresse angelegt wird, folgender Wert drin:
1: Manuell
2: Zwischenablage
3: Card-Scan
4: V-Card
5: Adressschnellerfasung
Somit ist es möglich, im Script ,welches in den Basisdaten hinterlegt ist, auf diesen Wert zu prüfen und je nach Anlageart eine andere Kalkulation auszuführen oder z.B. …
[weiterlesen]