Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

12 gefundene Artikel zu "PDFMAILER"

Hilfreich

x

Rechnungseingang und Rechnungsausgang mit E-Rechnungen ➜ Informationen, Checkliste und Leitfaden

Die E-Rechnungspflicht steht vor der Tür, und die Anforderungen sind komplex. Geschäftsführer, IT-Leiter und Finanzverantwortliche stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme und Prozesse anzupassen.

Im folgenden WIKI-Artikel erfahren Sie:

  • was eine E-Rechnung ist.
  • warum die Nutzung von E-Rechnungen ab 2025 verpflichtend ist.
  • wann Sie E-Rechnungen nutzen müssen.
  • welche Ausnahmen von der E-Rechnungspflicht es gibt.
  • ob Sammelrechnungen etc. weiterhin möglich sind.
  • welche konkreten Schritte Sie bis zum 1.
  …
[weiterlesen]
x

Informationen zur PDFMAILER.ARCHIV Integration in die SE ERP-SUITE

Anbindung:

Innerhalb der Basisdaten (Wawi, CRM oder Fibu) besteht die Möglichkeit das PDFMAILER.ARCHIV anzubinden. Hierzu befindet sich in der rechten Tabelle ein entsprechender Eintrag. Um die Verbindung mit dem PDFMAILER.ARCHIV herzustellen ist lediglich ein Token einzutragen, der im Archiv erstellt und kopiert werden muss.

Den Token erstellen Sie im Archiv. dazu öffnen Sie die Benutzerdaten, wählen im Menü den Punkt „Entwickler“ und erstellen dort den Token.  …
[weiterlesen]

x

ZUGFeRD – Rechnung aus WEBWARE oder BüroWARE ausgeben

In Kombination mit dem PDFMAILER sind WEBWARE und BüroWARE in der Lage, ZUGFeRD oder X-Rechnungen zu erzeigen.
Dazu sind nur wenige Arbeitsschritte notwendig.

Wenn Sie eine ältere Software-Version einsetzen, ist eine Anpassung von Formularen nötig. In Versionen mit dem neuen Druck- und Ausgabemanagement ist diese Anpassung nicht notwendig.

Um die Ausgabe vorzubereiten öffnen Sie das Druck- und Ausgabemanagement.

…in der WEBWARE:

…in der BüroWARE:

Im Menü „Extras“ finden Sie die „Drucksteuerzeichen“.  …
[weiterlesen]

x

PDFMAILER Parameter und Worklfow

Frage: Im PDFMAILER 5 gab es noch Parameter um einen Dateinamen für das Speichern und einen für das Versenden zu übergeben.

Im PDFMailer 7 finde ich diesen nicht mehr, bzw. funktionieren diese auch nicht mehr.  Gibt es eine Möglichkeit für das Speicher und Versenden 2 verschiedene Namen der PDF Datei anzugeben?

 

Antwort: Seit PDFMAILER 6 wird das wie folgt gehandhabt.
  …
[weiterlesen]
x

X-Rechnung an öffentliche Auftraggeber senden (Video)

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Liefersystem – DHL-Versenden: Druck modal

Liefersystem – Bereich Zugriffsrechte
Ab BW Beta / Patch 58003

Mit dieser Programmänderung gibt es das Zugriffsrecht „LIEFSYSTEM,42 – DHL Versenden: PDFMAILER Druck Modal ausführen“. Mit diesem Zugriffsrecht ist es möglich, dass man den modalen Druck vom PDF von DHL-Versenden abschaltet.

Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig aktiviert.

  …
[weiterlesen]

x

X-Rechnung an öffentliche Auftraggeber senden

Zum 27. November 2020 tritt ergänzend für alle Lieferanten an den Bund die Verpflichtung in Kraft, Rechnungen nach bestimmten Formatvorgaben (X-Rechnung) bei den Bundesbehörden elektronisch einzureichen. Ansonsten werden diese von den Behörden, Kommunen etc. abgelehnt.

Einzige Ausnahmen (auf Bundesebene): Nach Maßgabe des § 3 Absatz 3 der E-Rechnungsverordnung des Bundes sind Rechnungen nach Erfüllung eines Direktauftrags bis zu einer Höhe von 1.000 Euro von der Pflicht zur E-Rechnung ausgenommen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – BON-Druck per gotomaxx PDFMAILER

Kasse 4.1 – Bereich Bondruck
Ab BW Beta Revision 51693

Mit dieser Programmänderung können die Belege über den gotomaxx PDFMAILER versendet werden. Hierzu gibt es unter „Zahlvorgang Abschließen/Drucken“ in den Kassenbasisdaten die beiden neuen Felder „PDFMailer Versand möglich“ und „Drucker PDFMailer-Versand“.

Wenn das Flag „PDFMailer Versand möglich“ aktiviert und ein PDFMailer ausgewählt wurde, gibt es beim Abschluss des Zahlvorgangs den Button „Abschliessen Bon als Mail versenden“.  …
[weiterlesen]

x

CRM und gotomaxx Campaign1to1

Nutzen Sie die direkte Anbindung von WEBWARE und BüroWARE, um personalisierte Briefe an Ihre Kunden zu versenden.

Alles, was Sie dafür benötigen:

  • das CRM-Modul in WEBWARE oder BüroWARE
  • einen gotomaxx Portal-Zugang
  • den PDF-Mailer

Registrieren Sie sich einfach auf der gotomaxx-Webseite.

GS_8432_01

Sie erhalten dann per Mail weitere Informationen bzw. können Ihre Zugangsdaten entsprechend bestätigen.

Sie erhalten ein kostenloses Startguthaben in Höhe von 5 Euro.  …
[weiterlesen]

x

Steuerzeichen PDFMAILER ZUGFeRD – Extention

Ãœbersicht der Steuerzeichen für die ZUGFeRD – Extension:

@@xi BUYER_ID=kndnr1234@@
@@xi BUYER_NAME=My Customer@@
@@xi BUYER_ADDRESS_LINE=Alte Bundesstraße 10@@
@@xi BUYER_ADDRESS_ZIP=76846@@
@@xi BUYER_ADDRESS_CITY=Haunstein@@
@@xi BUYER_ADDRESS_COUNTRY=DE@@
@@xi VOUCHER_ID=belnr1234@@
@@xi VOUCHER_DATE=26.04.2016@@
@@xi DELIVERY_DATE=26.04.2016@@
@@xi NET_AMOUNT=198@@
@@xi TAX_AMOUNT=37,62@@
@@xi TAX_PERCENT=19@@
@@xi GROSS_AMOUNT=235,62@@
@@xi CURRENCY=EUR@@
@@xi PAYMENT_REFERENCE=Zahlungshinweis 12345@@
@@xr TABLE=ITEM_DETAILS|ITEM_NAME=my art1|ITEM_QUANTITY=2@@
@@xr TABLE=ITEM_DETAILS|ITEM_NAME=my art2|ITEM_QUANTITY=5@@
@@xr TABLE=ITEM_DETAILS|ITEM_NAME=my art3|ITEM_QUANTITY=1@@  …
[weiterlesen]

x

Preview von Druckausgaben im A3 Format

Der Preview erfolgt über den Druckertreiber Softengine bzw. Büroware Preview.

Wenn man nun in den Eigenschaften des Druckers als Papierformat A3 auswählt und ggf. Hoch- oder Querformat, kann die volle Ausgabe angezeigt werden.

Druckeinstellungen_A3_Preview

Man muss aber die Einstellungen immer zurück ändern, um A4 Formate richtig anzeigen zu können.

Alternative wäre, wenn vorhanden, den PDF-Mailer dafür zu verwenden.
Neuen Drucker einrichten

Anlage_neuer_Drucker_PDFMailer

und dort als Papierformat A3 auswählen.  …
[weiterlesen]

x

Hinweis: Auf Ihrem System konnte kein PDFMAILER gefunden werden

Wenn ein Beleg über die Funktion „per E-Mail versenden“ versendet werden soll, kann es zu folgendem Hinweis kommen:
„Der Beleg kann nicht per E-Mail versendet werden. Auf Ihrem System konnte kein PDFMAILER gefunden werden.“.

Hinweis

PerMailVersenden

Wurde der PDFMAILER auf dem System korrekt installiert, dann kann es sein, dass der PDFMAILER Druckertreibername nicht mit dem Eintrag des internen Textes „Druckername PDFMAILER“ überein stimmt.  …
[weiterlesen]



Kategorien