Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "gotomaxx PDFMAILER"

Hilfreich

x

Praxiswissen ➜ Geschäftspost individualisiert verarbeiten & bereitstellen

In jedem Unternehmen wird Geschäftspost versendet. Mit der zunehmenden Digitalisierung haben sich auch die Ansprüche der Empfänger verändert.
Intern und extern erstellte Dokumente müssen individuell verarbeitet, bereitgestellt und versendet werden. Die Bandbreite reicht von Rechnungen, Mahnungen, Auftragsbestätigungen und Lohnbescheinigungen bis hin zu Angeboten, Urkunden oder auch Verträgen. Wie möchten Ihre Kunden die Dokumente erhalten? Sind auch alle nötigen Anlagen hinzugefügt? Sollen elektronisch Rechnungs- oder Zahlungsdaten mitgegeben werden?  …
[weiterlesen]

x

CAMPUS SCHULUNG gotomaxx: Belegeingangsverwaltung einrichten & Archivierung mit ERP-SUITE und PDFMAILER.ARCHIV

CAMPUS SCHULUNG gotomaxx: Belegeingangsverwaltung einrichten & Archivierung mit ERP-SUITE und PDFMAILER.ARCHIV

Vom: 16.04.2024

Um das Video zu sehen, klicken Sie einfach auf das Bild und der CAMPUS öffnet sich mit dem entsprechenden Video

  …
[weiterlesen]

x

[WWAPP WINDOWS] Korrektur für ungültige Zertifikate

Mit der WWAPP ERP Schlüsselverwaltung Version 2.0.63 (Im WW-Server ab dem 15.02.2022 für Beta und Patch enthalten) haben wir den verwendeten Chrome-Browser auf die Version 98 erhöht. Damit ist es auch wieder möglich auf WW-Server ohne gültiges Zertifikat zuzugreifen.

Neu ist in dieser Version, dass beim aktivieren der Druckausgabe über den gotomaxx PDFMailer 7 die Option Druckformat PJD im Standard aktiviert wird.  …
[weiterlesen]

x

ZUGFeRD – Rechnung aus WEBWARE oder BüroWARE ausgeben

In Kombination mit dem PDFMAILER sind WEBWARE und BüroWARE in der Lage, ZUGFeRD oder X-Rechnungen zu erzeigen.
Dazu sind nur wenige Arbeitsschritte notwendig.

Wenn Sie eine ältere Software-Version einsetzen, ist eine Anpassung von Formularen nötig. In Versionen mit dem neuen Druck- und Ausgabemanagement ist diese Anpassung nicht notwendig.

Um die Ausgabe vorzubereiten öffnen Sie das Druck- und Ausgabemanagement.

…in der WEBWARE:

…in der BüroWARE:

Im Menü „Extras“ finden Sie die „Drucksteuerzeichen“.  …
[weiterlesen]

x

X-Rechnung an öffentliche Auftraggeber senden

Zum 27. November 2020 tritt ergänzend für alle Lieferanten an den Bund die Verpflichtung in Kraft, Rechnungen nach bestimmten Formatvorgaben (X-Rechnung) bei den Bundesbehörden elektronisch einzureichen. Ansonsten werden diese von den Behörden, Kommunen etc. abgelehnt.

Einzige Ausnahmen (auf Bundesebene): Nach Maßgabe des § 3 Absatz 3 der E-Rechnungsverordnung des Bundes sind Rechnungen nach Erfüllung eines Direktauftrags bis zu einer Höhe von 1.000 Euro von der Pflicht zur E-Rechnung ausgenommen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – BON-Druck per gotomaxx PDFMAILER

Kasse 4.1 – Bereich Bondruck
Ab BW Beta Revision 51693

Mit dieser Programmänderung können die Belege über den gotomaxx PDFMAILER versendet werden. Hierzu gibt es unter „Zahlvorgang Abschließen/Drucken“ in den Kassenbasisdaten die beiden neuen Felder „PDFMailer Versand möglich“ und „Drucker PDFMailer-Versand“.

Wenn das Flag „PDFMailer Versand möglich“ aktiviert und ein PDFMailer ausgewählt wurde, gibt es beim Abschluss des Zahlvorgangs den Button „Abschliessen Bon als Mail versenden“.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Serverumzug durchführen

Ein Server-Umzug ist ein Vorgang intensiv zu planender Vorgang. Ohne Planung ist ein ordnungsgemäßer, erfolgreicher Ablauf nicht gewährleistet.

Folgende Schritte sind zu beachten:

  1. Festplattenstruktur
    Es kommt nicht selten vor, dass Prozesse innerhalb der BüroWARE feste Verzeichnisse auf anderen Laufwerke zugreift, daher empfiehlt es sich die gleiche/identische Festplattenstruktur zu verwenden, als Beispiel:
    Alter Server Neuer Server
    Festplatte C (Windows) Festplatte C (Windows)
    Festplatte D (BüroWARE) Festplatte D (BüroWARE)
    Festplatte E (BWMAIL) Festplatte E (BWMAIL)
  2. Pervasive/Actian
    Es ist zu empfehlen, erst die gleiche Pervasive/Actian Version auf den neuen Server zu installieren, bevor man auf die aktuellste Version von Pervasive/Actian updatet, da die Datenstruktur der BüroWARE abweichen könnte.
  …
[weiterlesen]


Kategorien